Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Auerbach – Erster Polizeihauptkommissar Karlheinz Escher verabschiedet, Interimsleiter Polizeioberkommissar David Schaffer ist Nachfolger

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Auerbach - Erster Polizeihauptkommissar Karlheinz Escher verabschiedet, Interimsleiter Polizeioberkommissar David Schaffer ist Nachfolger AUERBACH. Polizeipräsident Gerold Mahlmeister verabschiedete am Freitag, 19. Mai 2017 den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Auerbach, Ersten Polizeihauptkommissar Karlheinz Escher in den Ruhestand. Die Leitung der Dienststelle wird von Polizeioberkommissar David Schaffer im Rahmen der Führungsbewährung als Interimsleiter übernommen.

v.l.n.r.: Polizeipräsident Gerold Mahlmeister, Erster Polizeihauptkommissar Karlheinz Escher, Polizeioberkommissar David Schaffer, Polizeivizepräsident Michael Liegl Polizeivizepräsident Michael Liegl konnte bei dem Festakt in den Vereinsräumlichkeiten der Knabenkapelle Auerbach rund 60 geladene Gäste aus Politik, Justiz, der Geistlichkeit, der US Armee, verschiedener Behörden und Organisationen sowie die Leiter der umliegenden Polizeidienststellen begrüßen.

In seiner Festrede stellte Polizeipräsident Gerold Mahlmeister die gute Sicherheitslage bei einer gleichzeitig hohen Aufklärungsquote im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Auerbach heraus. Die Polizeiinspektion Auerbach, mit der angeschlossenen Polizeistation Vilseck, betreut rund 24.000 Einwohner in ihrem Dienstbereich.

PP Mahlmeister dankte EPHK Escher für seine langjährige Tätigkeit als Dienststellenleiter der PI Auerbach von Februar 2008 bis heute. Nachfolger Eschers wird für die Dauer eines halben Jahres Polizeioberkommissar David Schaffer von der Bayerischen Bereitschaftspolizei.

Die musikalische Gestaltung der Feierstunde, in Form klassischer Musikstücke mit Geige und Gitarre, wurde von Soojung Cho und Klaus Bäuerlein von der Musikschule der Stadt Weiden übernommen.


Vita EPHK Karlheinz Escher:

Der 1956 in Nürnberg geborene Karlheinz Escher ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und ist seit dem Jahr 2002 ehrenamtlicher Bürgermeister der Marktgemeinde Plech. Seine Freizeit widmet er unter anderem der Fotografie.

Februar 1974 Ausbildung bei der Bayer. Bereitschaftspolizei in Nürnberg und München

August 1976 Versetzung von der Bayerischen Bereitschaftspolizei zur Landespolizeidirektion Oberfranken, PI Bayreuth-Stadt

Februar 1977 Versetzung von der PI Bayreuth-Stadt zur PI Pegnitz im Dienstbereich der PD Bayreuth

September 1986 Ausbildung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst

Dezember 1988 Dienstgruppenleiter bei der PI Pegnitz

Oktober 1999 Bestellung zum Leiter der Verfügungsgruppe bei der PI Pegnitz

März 2001 – Juli 2001 kommissarischer Leiter der PI Pegnitz

01.02.2008 Bestellung zum Leiter der PI Auerbach i.d.Opf


Vita POK David Schaffer:

David Schaffer ist 1982 in Kulmbach geboren, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er ist begeisterter Handballer.

März 2000 Einstellung 2. QE in der III. BPA Würzburg

September 2002 Unterstützungskommando der Bereitschaftspolizei Zunächst ein Jahr in Nürnberg, im Anschluss in Würzburg

September 2009 Studium an der FHVR Sulzbach Rosenberg

August 2011 Gruppenführer 3. QE beim USK Würzburg

seit Februar 2014 Verwendung bei verschiedenen Dienststellen der Bayer. Polizei im Rahmen der Qualifizierung für Ämter der 4. QE (ehem. höherer Dienst)

Medienkontakt: PP Oberpfalz - Pressestelle, PHK Müller, Tel. 0941/506-1020
Veröffentlicht am 19.05.2017, 13:00 Uhr
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »