Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0570
Nach mehreren Sachbeschädigungen an einem Schulzentrum in Dortmund-Hombruch hat die Polizei Dortmund in der Nacht zu Samstag (20. Mai) drei Tatverdächtige festgenommen.
Zeugen hatten die Beamten gegen 2.05 Uhr alarmiert, als vom Schulzentrum an der Straße Am Hombruchsfeld lautes Klirren und Stimmen zu vernehmen waren. Vor Ort mussten sie feststellen, dass an dem Schulzentrum an mehreren Stellen Schäden verursacht worden waren. So hatten Unbekannte das Fenster eines Klassenzimmers offenbar aufgehebelt und waren so in den Raum gelangt. Diesen hatten sie komplett verwüstet, Mobiliar umgeworfen und beschädigt, Schränke geöffnet und den Inhalt auf den Boden geworfen. An einem anderen Teil des Gebäudes waren vier weitere Fenster beschädigt. Zudem waren diverse Gegenstände wie Möbel und Spielzeug über den Schulhof verteilt worden.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung trafen die Polizisten in der Karl-Schwartz-Straße auf drei verdächtige Jugendliche. Diese hielten sich in einem dortigen Hinterhof auf und versuchten bei Erblicken der Beamten teils zu flüchten. Alle drei wurden vorläufig festgenommen. Zwei der drei jungen Männer (beide 16) wiesen verdächtige Schnittwunden an ihren Händen auf. Alle drei Dortmunder - der dritte Tatverdächtige ist 15 - verhielten sich zudem den Beamten gegenüber sehr aggressiv und unkooperativ, schienen stark alkoholisiert. Bei ihrer Durchsuchung fanden die Polizisten bei einem der 16-Jährigen einen Nothammer.
Das Trio musste im Anschluss für eine Personalienfeststellung den Weg zur nächstgelegenen Polizeiwache antreten. Von dort wurden sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an die Jugendschutzstelle übergeben.
Die Ermittlungen dauern an.
Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 5.000 Euro.
Hinweis an alle Medienvertreter: Rückfragen zu dieser Pressemeldung stellen Sie bitte zu den üblichen Geschäftszeiten der Pressestelle, Montag bis Freitag, 7 bis 21 Uhr.
Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/