Dachstuhlbrand in Neu-Ulm

Dachstuhlbrand in Neu-Ulm NEU-ULM. Eine Streifenbesatzung der Polizei Neu-Ulm stellte heute Morgen einen Dachstuhlbrand in der Bahnhofstraße fest. Durch eine unverzügliche Evakuierung des Gebäudes konnten Personenschäden verhindert werden.
Gegen 04.00 Uhr informierte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten über einen Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses. Durch das schnelle Einschreiten der Polizeibeamten konnten die 18 Bewohner im Alter von 5 bis 80 Jahren evakuiert und vorübergehend in der Glacis-Galerie untergebracht werden.

Die Feuerwehr Neu-Ulm konnte nach ca. 1,5 Stunden den Brand löschen und einen Übergriff auf das Nachbargebäude verhindern. Am Brandort entstand ein bisher geschätzter Sachschaden von mindestens 100.000 Euro.
Bis auf die Bewohner des Dachgeschosses konnten zwischenzeitlich alle wieder ihre Wohnungen beziehen. Die Bahnhofstraße wurde während der Lösch- und Bergungsarbeiten gesperrt.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden bereits durch den Kriminaldauerdienst der Kripo Memmingen und den Brandermittlern der Kripo Neu-Ulm aufgenommen.
(PP Schwaben Süd/West, 08:30 Uhr, fis)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »