Diebstahl (Versuch) in Asperg, Verkehrsdelikt in Bietigheim-Bissingen, Verkehrsunfall in Ditzingen und Ludwigsburg

Ludwigsburg (ots) - Asperg: Pkw-Aufbruch beobachtet

Eine aufmerksame Zeugin verständigte am frühen Dienstagmorgen die Polizei, als sie feststellte, dass sich eine Person in der Filsstraße an einem Pkw zu schaffen machte. Tatsächlich war gegen 03:00 Uhr an einem geparkten Opel die Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen, mutmaßlich aber nichts entwendet worden. Der angerichtete Sachschaden wurde mit etwa 200 Euro angegeben. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung nach dem Täter verlief ohne Ergebnis. Es soll sich um einen Mann gehandelt haben, der etwa 1,70 Meter groß ist und komplett schwarz gekleidet war. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, in Verbindung zu setzen.

Bietigheim-Bissingen: Durch Fußgängerzone gefahren

Vermutlich um ihren Fußweg so gering wie möglich zu halten, fuhr eine 82-Jährige am Montag gegen 15:45 Uhr in ihrem roten BMW durch die Fußgängerzone in der Hauptstraße. Sie ist beim Gehen auf eine Gehhilfe angewiesen. Glücklicherweise kam auf ihrer mehrere hundert Meter langen Fahrstrecke aus Richtung Kronenplatz niemand zu Schaden. Die Dame stellte ihren Wagen schließlich hinter der Kirche auf einem Parkplatz ab und begab sich in ein nahe gelegenes Bekleidungsgeschäft. Aufmerksame Zeugen verständigten die Polizei, die die Frau im Laden antraf. Sie muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen bittet Fußgänger und/oder Radfahrer, die durch das Fahrverhalten der Seniorin gefährdet wurden, sich unter Tel. 07142/405-0 zu melden.

Ditzingen: Gleich zwei Autos beschädigt und abgehauen

Am Montag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker gleich zwei geparkte Autos und suchte das Weite, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von 5.500 Euro zu kümmern. Vermutlich wendete der Täter sein Fahrzeug an der Abzweigung der Otto-Hahn-Straße und Liebigstraße und beschädigte beim Rückwärtsfahren den am rechten Fahrbahnrand der Liebigstraße abgestellten Mercedes. Anschließend streifte er beim Ausfahren aus dem Kreuzungsbereich noch einen Ford, der am rechten Fahrbahnrand der Otto-Hahn-Straße stand. An der Unfallstelle wurden blaue Lackspuren gesichert, die einen Lkw mit blauem Aufbau als Verursacherfahrzeug vermuten lassen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0.

Ludwigsburg: Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt

Mit leichten Verletzungen brachte der Rettungsdienst am Montagabend eine 18-Jährige in ein Krankenhaus, nachdem sie in der Schwieberdinger Straße in einen Verkehrsunfall verwickelt worden war. Die junge Frau war auf dem Fahrrad unterwegs. Vermutlich wurde sie von einem 52-Jährigen in einem Opel übersehen, als er in eine Einfahrt fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, so dass die Radlerin stürzte und verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 1.100 Euro.

Ludwigsburg: Vorfahrt missachtet

Einen Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 10:00 Uhr auf der Markgröninger Straße ereignete. Eine 70-Jährige war in einem VW in der Strombergstraße unterwegs und wollte nach links auf die Markgröninger Straße einbiegen. Vermutlich übersah sie einen Renault, der aus Richtung Asperg heranfuhr und von einer 58-Jährigen gelenkt wurde. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die Renault-Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Sie muss nun mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen. Ihr Auto wurde abgeschleppt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/