Landshut – 7. Landestag der Verkehrssicherheit am Samstag, 27.05.2017, in Landshut
Das Polizeipräsidium Niederbayern wurde durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr mit der diesjährigen Durchführung des 7. Landestages der Verkehrssicherheit in Bayern beauftragt.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 27.05.2017 von 10:00 bis 16:30 Uhr, in der Innenstadt von Landshut, vom Dreifaltigkeitsplatz bis zur unteren Altstadt, statt. Der Landestag wird durch den Schirmherrn, Herrn Staatsminister Joachim Herrmann, um 10:00 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus eröffnet. Die Besucher erwartet ein umfangreichen Bühnenprogramm und ein breit gefächertes Angebot rund um das Thema Verkehrssicherheit. Neben dem Motto, „gestern, heute, morgen – Verkehr im Dialog“ nimmt das Thema Ablenkung einen Schwerpunkt der Veranstaltung ein. 39 verschiedene Aussteller haben ihre Teilnahme am Landestag in Landshut zugesagt. Neben Simulatoren, Fahrzeugen und verschiedenen Informationsständen wird auch ein groß angelegtes Kinderprogramm, u.a. mit der Verkehrspuppenbühne, Kinderpolizeiwache, Kettcar-Messstrecke, Miniairport, Hubschraubersimulator und vieles mehr angeboten.
Das Bühnenprogramm wird durch die bekannten Moderatoren, Frau Regina Wallner und Herrn Andras Mack, vom Bayerischen Rundfunk moderiert und musikalisch durch Landshuter Gymnasien und die Blaulichtblosn des Polizeipräsidiums Niederbayern begleitet. Auf der Bühne werden u.a. der Tischtennisspieler und Silbermedaillengewinner bei den Paralympics in Rio de Janeiro 2016 Thomas Schmidberger und der Ballonkünstler Tobi van Deisner mit seiner Show auftreten.
Um 13:00 Uhr findet vor der Martinskirche eine gemeinsame Rettungsübung von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei statt. Im Rahmen des Landestages wird auch ein Verkehrsquiz, mit einem Elektrofahrrad als Hauptpreis, auf dem Veranstaltungsgelände durchgeführt. Ferner kann man sein Verkehrsrechtswissen an einem Glücksrad der Polizei testen.
Das Polizeipräsidium Niederbayern bittet die Bevölkerung um rege Teilnahme an der Veranstaltung. Der Landestag der Verkehrssicherheit soll mit seinen Informationen Verkehrsteilnehmer sensibilisieren und dadurch Bayerns und auch Deutschlands Straßen unfallfreier und sicherer zu machen!
Medienkontakt: Pressestelle PP Niederbayern, 09421/868-1013
Veröffentlicht: 24.05.2017, 13:20 Uhr
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »