Winsen/Aller (ots) - Gestern Nachmittag wurde in einem Supermarkt in Winsen eine Rumänin dabei beobachtet, wie sie Kosmetikartikel in ihre Handtasche steckte und das Geschäft verlassen wollte, ohne zu bezahlen. Nach Ansprache stellte man bei ihr diverse unbezahlte Waren im Wert von fast 400 Euro fest.
Da die 33-jährige Frau über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt und der Verdacht einer gewerbsmäßigen Handlungsweise bestand, wurde sie durch Polizeibeamte vorläufig festgenommen. Am heutigen Tag beantragte die Staatsanwaltschaft Celle den Erlass eines Hauptverhandlungshaftbefehls wegen des Tatvorwurfs des Diebstahls im besonders schweren Fall und stellte zudem bereits einen Antrag auf Entscheidung im beschleunigten Verfahren. Das Amtsgericht ordnete antragsgemäß die Hauptverhandlungshaft an. Nach dem Gesetz darf ein solcher Haftbefehl nur ergehen, wenn die Durchführung der Hauptverhandlung binnen einer Woche nach der Festnahme zu erwarten ist.
Polizeiinspektion Celle
Anne Hasselmann
Telefon: 05141/277-202
E-Mail: anne.hasselmann@polizei.niedersachsen.de