Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0592
Wenn es am Samstag (27.05.2017) heißt "Daumen drücken für den BVB", dann drückt die Dortmunder Polizei mit. Auch wenn es nicht der erste Großeinsatz in diesem Jahr für die Einsatzkräfte aus Dortmund ist, wünschen alle dem BVB diesen Erfolg und auch den Korso am Sonntag.
Mehrere tausend Menschen werden an den Fananziehungspunkten am Samstag in der Innenstadt erwartet. Sollte der BVB gewinnen, werden bis zu 200.000 Menschen in der Stadt und am Korso der Mannschaft sein. Angesichts der aktuellen Sicherheitslage bedeutet dies für die Polizei eine besondere Herausforderung.
Mit starken Kräften ist die Dortmunder Polizei am gesamten Wochenende ein Teil des Sicherheitskonzepts für diese Großveranstaltung. Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange betont: "Wir wollen ein hohes Maß an Sicherheit!! Die BVB-Fans sollen erleben und sehen, dass wir als Polizei präsent und ansprechbar sind."
Viele Beamtinnen und Beamte, offen und verdeckt, werden in der Stadt unterwegs sein und den Sicherheitsstandard sehr hoch halten.
Der Polizeiführer dieses Großeinsatzes, Polizeidirektor Michael Stein, bittet die BVB-Fans und Besucher der Stadt um Unterstützung:
Die Dortmunder Polizei hat für die Dauer des Einsatzes ein Bürgertelefon geschaltet. Dieses erreichen Sie am Samstag von 12.00 Uhr und am Sonntag von 09.00 Uhr, jeweils bis Einsatzende, unter der Telefonnummer 0231/132-5555. Sollten Sie Opfer oder Zeuge einer Straftat werden, bzw. wenn Sie etwas Verdächtiges bemerken, wenden Sie sich an die Einsatzkräfte im Raum, an die City-Wache, bzw. die Polizeiwache Nord oder melden Sie sich unter der Notrufnummer der Polizei (110).
Der Dortmunder Polizeipräsident ergänzt: "Für dieses Wochenende habe ich den temporären Einsatz von Videokameras an mehreren Orten und auch mobil angeordnet. Wir wollen Straftaten verhindern und aufklären, aber auch größere Menschenmengen im Blick haben. Das alles ist ein sehr großer Aufwand, den die friedlich feiernden Menschen jedoch von uns erwarten dürfen."
Der Dortmunder Polizeipräsident, grundlegend und gesetzlich zur Neutralität verpflichtet, gibt darüber hinaus zu verstehen: "Ich tippe auf einen Sieg für den BVB und freue mich schon auf die Feierlichkeiten am Sonntag!"
Polizei Dortmund
Pressestelle
Oliver Peiler
Telefon: 0231-132 1020
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/