Zimmerbrand in der Rottendorfer Straße – Kripo ermittelt
WÜRZBURG. Bei dem Brand in einer Wohnung in der Rottendorfer Straße am Dienstagnachmittag entstand hoher Sachschaden. Drei Hausbewohner wurden leicht verletzt. Die Kriminalpolizei Würzburg führt die Ermittlungen zur Brandursache.
class="clear" />
Kurz vor 15:30 Uhr ging die Mitteilung über den Brand in dem Mehrfamilienhaus bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken ein. Alle Personen aus der betroffenen Wohnung hatten bereits bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Haus verlassen. Die Einsatzkräfte brachten zur Sicherheit alle weiteren Anwohner des Hauses ins Freie. Die 32-jährige Wohnungsinhaberin und ihr 10-jähriger Sohn erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und wurden zur Behandlung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Eine weitere Bewohnerin des Hauses stürzte beim Verlassen des Anwesens und zog sich eine Kopfplatzwunde zu.
Der Brand konnte von den Einsatzkräften der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand ist das Feuer in der Küche ausgebrochen. Starker Rauch drang in der Folge in alle Räume der Wohnung. Auch das Treppenhaus war stark verraucht. Der entstandene Gebäudeschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro belaufen.
In der Küche befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs drei Papageien. Von diesen konnten leider nur zwei von der Feuerwehr lebend gerettet werden. Die Tiere wurden der Eigentümerin übergeben. Diese brachte sie zu einem Tierarzt.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »