Goslar (ots) - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Motorradfahrerin
Am Freitag, 26.05.2017, gegen 15:15 Uhr, befuhr eine 19-jährige Kradfahrerin aus dem Landkreis Goslar die L 517 aus Richtung der B 498 kommend in Richtung Schulenberg. Hier bemerkte die Kradfahrerin im Ausgang einer Rechtskurve zu spät einen dort verkehrsbedingt bremsenden Pkw einer 48-jährigen Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Osterode. Das Krad fuhr daraufhin auf den Pkw auf und die Motorradfahrerin stürzte schwer. Die Kradfahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Uni Klinikum nach Göttingen geflogen werden. Es entstand Sachschaden von ca. 3000 Euro.
Verkehrsunfall mit verletzten Motorradfahrer
Am Freitag, 26.05.2017, gegen 18:45 Uhr, befuhr ein 25-jähriger Mann aus Helmstedt mit seinem Motorrad Yamaha die L 504 aus Richtung Torfhaus kommend in Richtung Altenau. Im Ausgang einer Rechtskurve kommt dieser vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und rutscht in den Straßengraben. Der Motorradfahrer wird verletzt dem Krankenhaus Goslar zugeführt. An dem Krad entsteht wirtschaftlicher Totalschaden. Schaden ca. 4.500 Euro.
Verkehrsunfall mit verletzten Motorradfahrer
Am Samstag, 27.05.2017, gegen 15:50 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Motorradfahrer aus Osterode die L 504 von Altenau kommend in Richtung Torfhaus. Der vor ihm fahrende Pkw muss verkehrsbedingt aufgrund einer dort fahrenden größeren Rennradgruppe abbremsen. Das bemerkt der Motorradfahrer zu spät, bremst dann stark ab und kommt in der Folge mit seinem Motorrad zu Fall. Der Kradfahrer wird dabei leicht verletzt und dem Krankenhaus in Herzberg zugeführt. Der Schaden wird auf 2500 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit Trunkenheit in Altenau / Gasaustritt am Haus
Am Sonntag, 28.05.2017, gegen 04:20 Uhr, wird ein Anwohner aus der Hüttenstraße in Altenau durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Als dieser Anwohner aus Fenster schaute, bemerkte er einen dort verunfallten Pkw. Der Fahrzeugführer parkte seinen schwer beschädigten Pkw VW Passat daraufhin in der Nähe ab und flüchtete fußläufig. Diese männliche Person konnte kurz darauf durch die alarmierte Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeikommissariat Oberharz angetroffen werden. Der 57-jährige Mann wirkte vor Ort stark alkoholisiert. Diesem wurde daraufhin im Krankenhaus Clausthal-Zellerfeld eine Blutprobe entnommen.
Zum Unfallhergang konnte ermittelt werden, dass der Pkw VW Passat zuvor die Hüttenstraße (B 498) in Altenau aus Richtung Clausthal-Zellerfeld kommend in Richtung Ortseinwärts unterwegs war. Im Ausgang einer leichten Rechtskurve geriet der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und stieß hier zunächst gegen eine Straßenlaterne und daraufhin gegen ein dort befindliches Wohnhaus. Am Wohnhaus entstand ein bislang nicht zu beziffernder Sachschaden. Die Straßenlaterne wurde komplett beschädigt. Während der Unfallaufnahme konnte am Unfallort deutlich Gasgeruch wahrgenommen werden. Hier wurde festgestellt, dass dort eine außen am Haus verlaufende Gasleitung beschädigt wurde. Daraufhin wurden die Feuerwehren Altenau und Clausthal-Zellerfeld, der Rettungsdienst Goslar und die Energieversorger am Einsatzort eingesetzt, die die Gefahrenstelle schließlich lokalisieren und beseitigen konnten. Am Pkw des Unfallverursachers entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Sachbeschädigung an Pkw
Am Samstag, 27.05.2017, im Zeitraum von 14:45 Uhr bis 15:10 Uhr, wurde bei einem auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bauhofstraße in Clausthal-Zellerfeld abgestellten Pkw VW Eos die rechte Fahrzeuge zerkratzt. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Die Polizei Oberharz bittet Personen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 05323-941100 zu melden.
i.A. POK Schulze
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Oberharz
Telefon: 05323-94110-0