Leiter der KPI Memmingen in den Ruhestand verabschiedet
MEMMINGEN. Am heutigen Montag (29.05.2017) erhielt Kriminaloberrat Wolfgang Sauter aus den Händen von Polizeipräsident Werner Strößner seine Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand.
/>
Polizeipräsident Strößner würdigte den langjährigen Leiter im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus Memmingen als „immer engagierte und nach vorne blickende Konstante der Kriminalpolizei Memmingen, der bis zum letzten Arbeitstag Polizeibeamter mit Leib und Seele war“.
Wolfgang Sauter trat 1977 in den Polizeidienst ein. Nach seiner Anstellungsprüfung für den mittleren Polizeidienst leistete er vier Jahre Dienst bei der damaligen Bayerischen Grenzpolizei in Lindau, bevor er für das Studium an der Beamtenfachhochschule in Fürstenfeldbruck zugelassen wurde.
Als Polizeikommissar sammelte er ab 1985 erste Führungserfahrungen als Dienstgruppenleiter bei der Autobahnpolizei Memmingen und engagierte sich beispielsweise für die Weiterentwicklung von Verkehrsüberwachungsgeräten.
1994 führte ein Spartenwechsel Wolfgang Sauter zur Kriminalpolizeiinspektion Memmingen. In diesen 23 Jahren führte ihn sein Weg über das Kommissariat 2, Eigentum- und Vermögensdelikte, zunächst zum stellvertretenden Leiter des Kommissariats 1, Verletzung höchstpersönlicher Rechtsgüter, und im weiteren Verlauf zu dessen Leiter.
Höhepunkte seiner dienstlichen Vita waren die Ernennung zum Leiter der Kriminalpolizei Memmingen im März 2004 und im Jahr 2012 die Qualifizierung zum Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene, ehemals höherer Dienst, der höchsten Beamtenlaufbahn.
Kriminaloberrat Sauter tritt mit Ablauf des Monats Mai in den Ruhestand ein. Polizeipräsident Strößner dankte ihm für sein 40 Jahre andauerndes Engagement für die Polizei, seine erfolgreich geleistete Arbeit und wünschte ihm für den anstehenden Ruhestand alles Gute.
Für die kommenden sechs Monate wird Kriminaloberkommissarin Daniela Husseneder vom Bayerischen Landeskriminalamt die Leitung der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen kommissarisch im Rahmen ihrer Führungsbewährung übernehmen. Die 40-jährige gebürtige Unterfränkin, seit 2003 im Polizeidienst, war nach ihrem Studium an der Beamtenfachhochschule in Fürstenfeldbruck im Jahr 2013 in verschiedenen Abteilungen des Bayerischen Landeskriminalamtes und beim Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr tätig und zeichnete sich dort durch ihr großes Engagement aus.
Bilder: © Polizei, zur Verwendung freigegeben.
(PP Schwaben Süd/West; 29.05.2017, 16.55 Uhr/Kt)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »