Bereich Bodenseekreis

Konstanz (ots) - Auffahrunfall

Meckenbeuren

Ca. 11.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Sonntagabend gegen 17.30 Uhr in Lochbrücke. Eine 32 Jahre alte Fahrerin eines Renault holte in der Brückenstraße etwas nach links aus, um besser nach rechts in die enge Einfahrt einer Tiefgaragen fahren zu können. Dies erkannte ein mit seinem Skoda nachfolgender 31-Jähriger zu spät und fuhr gegen den rechten hinteren Heckbereich des Renault.

Wildunfall

Meckenbeuren

Auf der Bundesstraße 467 zwischen den Anschlussstellen bei Fünfehrlen und Höll fahrend, kollidierte am Sonntagabend gegen 20.15 Uhr ein die Fahrbahn überquerendes Reh mit dem VW eines 74-Jährigen. Durch die Kollision wurde das Reh auf die Gegenfahrspur geschleudert und kollidierte dort mit dem Ford einer entgegenkommenden 52-Jährigen. Am VW entstand hierdurch ca. 1.000 am Ford ca. 2.000 Euro Sachschaden.

Exhibitionist

Friedrichshafen

Ein 42-Jähriger trat am Sonntagabend gegen 18.15 Uhr auf dem Spielplatz an der Eintrachtstraße in Wiggenhausen gegenüber einer Frau mittleren Alters als Exhibitionist auf. Mehrere Personen überwältigten den Mann und fixierten ihn, bis verständigte Polizeibeamte eintrafen. Der Beschuldigte soll schon Tage zuvor gegenüber einer jungen Frau und Kindern in gleicher Weise aufgetreten sein. Mögliche weitere Geschädigte werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei in Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, gebeten.

Hitzeschäden an Fahrbahn

Meckenbeuren

Starke Hitze ließ am Sonntagnachmittag den Asphaltbelag der Kreisstraße 7732 im Waldstück zwischen Weiler und Rebholz schmelzen. Nach Anrufen gegen 16.00 Uhr überprüften Polizeibeamte den zwischen Untereschach und Brochenzell liegenden Streckenabschnitt und stellten fest, dass der Fahrbahnbelag Löcher aufwies und nicht mehr befahrbar war. Insbesondere für Motorradfahrer stellte dies eine Gefahr dar, weshalb verständigte Einsatzkräfte der Feuerwehr Meckenbeuren den Streckenabschnitt ab dem Bahnübergang sperrten.

Vorfahrtunfall

Kressbronn

Etwa 14.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Sonntagnachmittag gegen 13.45 Uhr, als eine 18-jährige Fahrerin eines Mitsubishi von der Bundesstraße 31 auf die Auffahrt zur Bundesstraße 467 abbog und beim Einbiegen nach links in Richtung Kressbronn die Vorfahrt einer mit ihrem VW aus Richtung Kressbronn heranfahrenden 50-Jährigen missachtete.

Trunkenheitsfahrt

Friedrichshafen

Als Polizeibeamte am Sonntagmorgen gegen 04.15 Uhr den 23-jährigen Fahrer eines Alfa Romeo auf der Lindauer Straße kontrollieren wollten, mussten sie feststellen, dass sich der Fahrer in einem psychischen Ausnahmezustand befand und Suizidandrohungen aussprach. Die Bereitschaftsstaatsanwältin ordnete eine ärztliche Blutprobenentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins an, nachdem eine Atemalkoholkonzentration von nahezu zwei Promille feststand. Wegen konkreter Eigengefährdung folgte eine Einweisung in eine Fachklinik.

Fahrradunfall

Friedrichshafen

Etwa 4.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr, als ein 34 Jahre alter Fahrradfahrer bei Sparbruck unvermittelt über einen abgesenkten Bordstein auf die Landesstraße 328 b fuhr und seitlich gegen den gerade dort fahrenden Volvo eines 54-Jährigen prallte, der seinen Pkw schon nahezu zum Stillstand gebracht hatte. Während am Fahrrad kein Sachschaden entstand, betrug dieser am Pkw ca. 4.000 Euro. Nachdem bei dem Fahrradfahrer alkoholtypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden, ordnete der Bereitschaftsstaatsanwalt bei dem unkooperativen Mann eine ärztliche Blutprobenentnahme an.

Motorradunfall

Owingen

Wirtschaftlicher Totalschaden entstand am Motorrad eines 30-Jährigen, der am Sonntagmittag auf der Kreisstraße 7788 von Owingen in Richtung Taisersdorf von der Fahrbahn abkam. Kurz nach Owingen soll die neue Ducati an der Lenkung vibriert haben, wodurch das Zweirad unstabil wurde und der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abkam und im seitlichen Gebüsch landete. Am Motorrad riss hierbei die Vordergabel bzw. das Vorderrad ab. Inwiefern ein Materialfehler vorlag wird versucht abzuklären. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon.

Verkehrsunfall

Salem

Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Sonntagvormittag gegen 09.45 Uhr auf der Landesstraße 200 A zwischen Salem und Tüfingen. Ein 41-Jähriger kam in einer Linkskurve unachtsam nach rechts und kollidierte mit der rechten Fahrzeugseite mit einem Baum. An dem Ahornbaum entstand dadurch Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/