Goslar (ots) - Braunlage. Dem Einsatz zweier Polizeibeamte der Polizeistation Braunlage ist es zu verdanken, dass zwei männliche Tatverdächtige, es handelt sich dabei um einen 32-Jährigen aus dem Kreis Nordhausen und einen 29-Jährigen aus Sangerhausen, nach einem Einbruch in eine Ausflugsgaststätte auf dem Wurmberg, bei dem sie Widerstand leisteten und die beiden Beamten verletzten, vorläufig festgenommen werden konnten.
Was war geschehen?
Am frühen Montagmorgen, 01.35 Uhr, hatten die beiden Tatverdächtigen nach Abstellen ihres schwarzen Pkw Fiat Lancia Lybra, an dem sich OHA-Kennzeichen befanden, zunächst die Sirene einer Alarmanlage entfernt und waren anschließend nach gewaltsamem Öffnen der Eingangstür in das Gebäude eingedrungen.
Hier lösten sie die installierte Alarmanlage aus. Die Beamten der Polizeikommissariats Braunlage wurden über den Sachverhalt informiert und begaben sich zum Einsatzort, wo sie bereits wenige Minuten später eintrafen.
Nach Betreten der Gaststätte trafen die eingesetzten Beamten auf die beiden Tatverdächtigen, von denen die aus Sangerhausen stammende Person die Beamten sofort mit Flaschen bewarf. Durch einen Flaschenwurf wurde ein Beamter am Kopf getroffen und zog sich eine Platzwunde zu, konnte den Flaschenwerfer im Anschluss allerdings überwältigen und vorläufig festnehmen.
Dabei zog sich der Flaschenwerfer eine stark blutende Verletzung am Kopf zu.
Dem zweiten aus dem Kreis Nordhausen stammenden Tatverdächtigen gelang es hingegen, nach einem Gerangel und dem Wurf eines Stehtisches auf den zweiten eingesetzten Beamten, der dabei ebenfalls leicht verletzt wurde, aus dem Gebäude zu entkommen.
Er lief zu dem abgestellten Fahrzeug und flüchtete anschließend über einen Forstweg talabwärts, verlor aber in einer Kurve die Kontrolle über den Pkw und verunfallte.
Der dabei schwer verletzte Tatverdächtige wurde von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Bad Harzburg neben dem Pkw liegend aufgefunden.
Bei einer Durchsuchung des Fahrzeugs konnten Gegenstände aufgefunden werden, die aus einem Einbruch in eine weitere Gaststätte auf dem Wurmberg stammen.
Im Rahmen der Durchsuchung des Fahrzeugführers wurde u.a. größerer Bargeldbetrag aufgefunden.
Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor im Stadtgebiet Braunlage entwendet worden, der Pkw selbst war ansonsten für den Straßenverkehr nicht zugelassen.
Der verletzte 32-jährige Fahrzeugführer aus dem Kreis Nordhausen wurde nach medizinischer Erstversorgung durch den Notarzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Goslar, der bereits in der Ausflugsgaststätte vorläufig festgenommene 29-jährige Tatverdächtige aus Sangerhausen in die Gewahrsamszelle der Polizeiinspektion Braunschweig gebracht.
Beide Personen machten vor der Polizei keine Angaben zur Sache. Sie wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Braunschweig, die mangels Haftgründen keinen Antrag auf Erlass von Haftbefehlen stellte, wieder entlassen
Siemers, KOK
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de