PI Leer/Emden (ots) - Weener - Baumaschinendiebstahl Weener/Kirchborgum - Im Tatzeitraum von Mittwoch, 24.05., bis Montag, 07:00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem im Umbau befindlichen Gebäude in Kirchborgum. Hierbei wurden diverse Baumaschinen (u.a. kleiner und großer Winkelschleifer "Flex", Nassschneider, Handkreissäge, Akkuschrauber, Kraftstoffkanister und Kabel). Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer - Baumaschinendiebstahl Leer - Im Tatzeitraum von Mittwoch, 24.05., bis Montag, 07:45 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter über ein Baugerüst auf das Dach eines Hauses in der Bethelstraße, welches sich im Umbau befindet. Dort schneiden sie die Dachfolie auf und gelangen auf diese Weise in das Objekt. Hier werden ein Würth Kraftschrauber, ein Würth Akkuschrauber, ein kleiner Winkelschleifer "Flex" sowie ein Makita Baustellenradio entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer - Zerbrochene Seitenscheibe Leer- Im Tatzeitraum von Sonntag, 15:00 Uhr, bis Montag, 08:45 Uhr, warf eine bislang unbekannte Person einen Gegenstand gegen die Seitenscheibe eines VW Transporters, der in der Straße "An der Emsbrücke" geparkt stand. Die Seitenscheibe wurde hierdurch beschädigt. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Bunde - Zerstochene Reifen Bunde - In der Nacht von Sonntag auf Montag, zwischen 22:30 Uhr und 05:00 Uhr, zersticht eine bislang unbekannte Täterin oder ein unbekannter Täter drei Reifen an einem Skoda Fabia, der in Bunderhammrich an der Straße abgestellt war. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Emden - Ölwechsel über Gullyschacht Emden - Am Montag führten ein 24-jähriger und ein 45-jähriger Mann aus Emden sowie ein 29-jähriger Mann aus der Krummhörn einen Pkw-Ölwechsel auf einem Parkplatz in der Klein-von-Diepold-Straße durch. Hierzu hoben sie einen dortigen Gullydeckel heraus und stellten den Pkw exakt über die Öffnung. Dann ließen sie das Öl des Pkw in den Gully fließen. Auf Grund der bestehenden Gefahr für die Umwelt wurden daraufhin auch die Feuerwehr sowie das Umweltamt der Stadt Emden alarmiert. Durch die Feuerwehr konnte das Öl, welches durch im Gully befindliches Laub aufgehalten wurde, entfernt werden. Gegen die Männer wurde ein Strafverfahren wegen einer Umweltstraftat in besonders schwerem Fall sowie wegen Bodenverunreinigung eingeleitet.
Leer /BAB31 - Weiterfahrt untersagt (Bildmaterial 1) Leer /BAB31- Am Montag kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei gegen 08:00 Uhr einen niederländischen Lkw mit Anhänger (13,5 t zulässige Gesamtmasse) auf der BAB 31 in Höhe der Anschlussstelle Leer-West. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 60-jährige niederländische Fahrer keine Fahrerlaubnis für diese Fahrzeugkombination besitzt. Darüber hinaus waren die von ihm transportierten Stahlkörbe mit abgenutzten bzw. eingerissenen Gurten an einem selbst konstruierten und nicht auf der Ladefläche befestigten Gestell befestigt worden. Zudem wies das Fahrzeug durch die falsche Beladung eine Schieflage auf. Auch die korrekte Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten konnte der Mann vor Ort nicht nachweisen. Die Weiterfahrt musste daher untersagt werden. Gegen den Mann wurden die entsprechenden Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Westerstede /BAB 28 - Verkehrsunfall mit Gefahrgut-Lkw (Bildmaterial 2) Westerstede /BAB 28 - Am Montag kam es auf der BAB 28 zwischen den Anschlussstellen Apen/Remels und Westerstede-West in Fahrtrichtung Oldenburg gegen 16:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines mit Gefahrgut beladenen Lkw. Der 63-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus Bremen, welcher mit Gefahrgutfässern beladen war, übersah nach einem Kurvenverlauf ein vor ihm langsam fahrendes Sicherungsfahrzeug einer Wanderbaustelle und fuhr, trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver, in den Anhänger hinein. Von dort schleuderte der Sattelzug in die Mittelschutzplanken und kam zum Stillstand. Trotz gesicherter Ladung, trat an zwei Fässern eine geringe Menge an Flüssigkeit aus. Aus diesem Grund wurde ein Gefahrgutzug der Feuerwehr angefordert, die aber keine Gefahr für die Allgemeinheit bestätigen konnte. Insgesamt waren zwischenzeitlich mehr als 50 Einsatz- und Rettungskräfte aus den umliegenden Ortschaften vor Ort. Der Sattelzug konnte nach der Unfallaufnahme durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der beschädigte Absicherungsanhänger einer Firma aus Oldenburg, wurde ebenfalls durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt. Der Fahrer des Sattelzuges, sowie der 57-jährige Fahrer des Absicherungsgespannes aus Wardenburg blieben unverletzt. Die Autobahn musste für ca. 4,5 Stunden voll gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer mussten sich auf den Umleitungsstrecken in Geduld üben. Der Gesamtschaden wird durch die Polizei auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Christian Groeneveld
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de