Limburg (ots) - 1. Exhibitionist in Freibad, Limburg, Am Hausstein, Montag, 29.05.2017, 17.45 Uhr
Am Montagnachmittag meldeten Zeugen dem Bademeister eines Schwimmbades in der Straße "Am Hausstein" in Limburg einen Exhibitionisten in der Nähe des Beckens. Der Mann soll sich gegen 17.45 Uhr gegenüber anderen Badegästen entblößt haben. Von der informierten Security des Schwimmbades konnte der 52-jährige Mann in dem Freibad angetroffen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen der Erregung öffentlichen Ärgernisses erstattet und er muss nun mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Die Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, sind der Polizei bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Daher bittet die Polizei mögliche Zeugen und Hinweisgeber, sich bei der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431-0140-0 zu melden.
2. Rollerfahrer flüchtet vor Polizei, Weilburg, Montag, 29.05.2017, 23.00 Uhr
Einer Polizeikontrolle versuchte sich am Montagabend ein Rollerfahrer in Weilburg zu entziehen. Das Fahrzeug war einer Streife der Polizei gegen 23.00 Uhr in der Spielmannstraße aufgefallen. Als die Beamten den Rollerfahrer kontrollieren wollten, schaltete dieser das Licht an seinem motorisierten Zweirad aus und versuchte zu flüchten. Mit dem Streifenwagen konnte das Fahrzeug verfolgt und schließlich in der Lortzingstraße angehalten und kontrolliert werden. Während der Flucht nahm der Fahrer einem weiteren Kleinkraftrad die Vorfahrt, so dass es fast zu einem Verkehrsunfall kam. Zudem touchierte der Streifenwagen bei der Verfolgung ein Verkehrszeichen, wodurch das Fahrzeug und das Verkehrszeichen beschädigt wurden. Bei der Kontrolle des 17-jährigen Fahrers stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt und er muss nun mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
3. Auffahrunfall, Limburg, Frankfurter Straße, Montag, 29.05.2017, 15.30 Uhr
Am Montagnachmittag kam es in der Frankfurter Straße in Limburg zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der 79-jährige Fahrer eines Wohnmobils kam gegen 15.30 Uhr aus Richtung Autobahn und befuhr die Frankfurter Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. Der 79-Jährige bemerkte augenscheinlich zu spät, dass ein vor ihm fahrender LKW verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf diesen auf. Durch den Zusammenstoß wurde der LKW noch auf einen vor ihm fahrenden Audi geschoben. Die 78-jährige Beifahrerin des Wohnmobils erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Der 34-jähriger LKW-Fahrer und der 62-jährige Audi-Fahrer sowie der Fahrer des Wohnmobils wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
4. Geparkter PKW beschädigt, Hadamar, Hammelburg, Montag, 29.05.2017, 09.45 Uhr bis 11.05 Uhr
Am Montagvormittag wurde ein geparkter PKW in der Straße "Hammelburg" in Hadamar bei einer Unfallflucht beschädigt. Der weiße Toyota Aygo stand zwischen 09.45 Uhr und 11.05 Uhr geparkt am Fahrbahnrand, als ein unbekanntes Fahrzeug diesen am vorderen linken Kotflügel und im Bereich des Radlaufes beschädigte und einen Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro verursachte. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Unfallverursacher um ein rotes Fahrzeug handeln könnte. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
5. Unfallflucht, Landesstraße 3021, zwischen Freienfels und Weinbach, Sonntag, 28.05.2017, 16.30 Uhr
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Landesstraße 3021 zwischen Freienfels und Weinbach zu einer Unfallflucht. Ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr gegen 16.30 Uhr die Landesstraße in Fahrtrichtung Weinbach, als ihm ein dunkelfarbener PKW entgegenkam. Laut Zeugenaussage soll das entgegenkommende Fahrzeug in einer Kurve auf die Fahrspur des Mercedes geraten sein, so dass dieser nach rechts ausweichen musste und dabei eine dortige Leitplanke touchierte. An dem Mercedes entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
6. Geschwindigkeitskontrolle, Bundesstraße 49, Ahlbacher Spange, Fahrtrichtung Weilburg, Montag, 29.05.2017, 08.45 Uhr bis 11.15 Uhr
Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten am Montagvormittag eine knapp 2,5-stündige Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 49 in Höhe der Ahlbacher Spange in Fahrtrichtung Weilburg durch. Von den registrierten 1649 Fahrzeugen waren 78 zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 139 anstatt der erlaubten 100 Stundenkilometer gemessen. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 39 Stundenkilometern bedeutet für den Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 120 Euro und einem Punkt.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de