Zeuge entdeckt überschlagenen Pkw auf einem Acker zwischen Triepkendorf und Hasselförde

Triepkendorf (ots) - Am 29.05.2017 gegen 20:20 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei in Neustrelitz einen Pkw Opel Vectra, der auf einem Acker zwischen den Ortschaften Hasselförde und Triepkendorf (Feldberger Seenlandschaft) auf dem Dach liegt. Ca. 2 km vor der Ortschaft Triepkendorf aus Hasselförde kommend auf dem angrenzenden Acker, ca. 50m von der Straße entfernt, stellten die eingesetzten Polizeibeamten einen offensichtlich überschlagenen Pkw Opel fest. Vor Ort konnten die Beamten keine Personen oder Hinweise auf Verletzte feststellen. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen und aufgrund der Spurenlage ist der Fahrer des Pkw Opel auf der Fahrbahn aus Richtung Hasselförde in Richtung Triepkendorf gefahren. An einer geeigneten Stelle verließ der Fahrer die Fahrbahn und fuhr auf den angrenzenden Acker. Offensichtlich fuhr er dort mehrfach hin und her, bis er mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen Fahrfehler die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und sich überschlug. Anschließend verließ der Fahrer den Pkw, ließ den Fahrzeugschlüssel stecken und flüchtete unerkannt. An dem Pkw Opel befanden sich keine Kennzeichen. In dem Pkw konnten allerdings drei fremde Kennzeichentafeln aufgefunden werden. Die Kennzeichen stehen nicht in Fahndung und wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Der Pkw wurde verschlossen auf dem Acker belassen. Der Fahrzeugschlüssel wurde ebenfalls sichergestellt. Den Beamten gelang es vor Ort verwertbare Spuren aufzufinden und zu sichern. Durch erste Ermittlungen konnte die letzte Halterin des stillgelegten Pkw Opel bekannt gemacht werden. Eine Befragung führte allerdings nicht zum Fahrer bzw. aktuellen Nutzer. Am 30.05.2017 meldete sich ein 22-jähriger Mann aus Feldberg telefonisch am Polizeihauptrevier in Neustrelitz, der seinen Pkw - einen Opel Vectra - als gestohlen melden wollte. Während der Befragung verstrickte sich der 22-Jährige allerdings in Widersprüche, sodass derzeit die Ermittlungen wegen des Verdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauchs und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen ihn geführt werden. Der Tatverdächtige ist der Polizei hinlänglich mit gleichgelagerten Sachverhalten bekannt. Im hiesigen Fall ist kein Sachschaden entstanden. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können und eventuell den Pkw im Bereich der Ortschaften Hasselförde oder Triepkendorf fahren sehen haben. Bitte melden Sie Ihre Hinweise an die Polizei in Neustrelitz unter 03981- 258 224.

Rückfragen bitte an:

Kathrin Jähner
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE