Polizei warnt wiederholt vor falschem Wasserwerker

Rhein-Kreis Neuss/Meerbusch (ots) - Zum wiederholten Mal warnt die Polizei im Rhein-Kreis Neuss vor unbekannten Trickdieben, die sich als Wasserwerker ausgeben. Zwei Männer waren am Dienstagvormittag (30.05.) in Meerbusch aktiv und auch erfolgreich. Gegen 09:45 Uhr klingelte das Duo bei einem älteren Ehepaar an der Straße "Am Mühlenbach" in Osterath und stellte sich als Mitarbeiter der Wasserwerke vor. Sie gaben an, die Leitungen überprüfen zu müssen, da sonst das Abwasser nicht abfließen könne. In der Wohnung baten sie die Bewohner, die Wasserhähne aufzudrehen. Dabei "erkundigten" sie sich immer wieder nach dem Aufenthalt der Senioren. Nach einigen Minuten verabschiedeten sich die Männer. Kurz darauf bemerkte das Paar den Diebstahl von diversen Schmuckstücken. Offensichtlich hatte das Duo einen unbeobachteten Moment genutzt, um die Zimmer nach Wertsachen zu durchsuchen.

Die Personenbeschreibung der Trickdiebe ist bislang nur sehr vage. Beide waren etwa 50 bis 60 Jahre alt und trugen "Arbeitskleidung". Einer von ihnen wird als dünn, sein Komplize als dick beschrieben. Nach Angaben der Opfer waren sie offensichtlich deutscher Herkunft.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich gemacht haben, oder Hinweise auf die Identität des Trickdiebes geben können, die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131 300-0 zu informieren.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss