Kassel – Jungfernkopf: Hausbewohnerin überrascht Einbrecher: Polizei bittet um Hinweise auf flüchtigen Täter

Kassel (ots) - Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses im Stadtteil Jungfernkopf hat am gestrigen Dienstagmorgen einen Einbrecher überrascht. Der Unbekannte, der versuchte, eines ihrer Fenster aufzubrechen, ergriff daraufhin sofort die Flucht vom Tatort. Die Ermittler des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.

Die Bewohnerin des Hauses am Ende des Kiefernwegs hatte gestern Morgen gegen 10 Uhr über den Notruf 110 die Kasseler Polizei alarmiert und von dem Aufeinandertreffen mit dem Einbrecher berichtet. Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem flüchtigen Täter führte anschließend nicht mehr zu dessen Festnahme. Wie die Frau den zur Anzeigenaufnahme zu ihr entsandten Beamten des Kriminaldauerdienstes der Kasseler Kripo schilderte, hatte der fremde Mann zuvor mehrfach bei ihr geklingelt, woraufhin sie jedoch nicht geöffnet habe. Offenbar in der Annahme, es sei niemand zu Hause, versuchte der Täter anschließend ein Badfenster zum Erdgeschoss mit einem Werkzeug aufzubrechen. Als sie ein lautes Knacken aus Richtung des Bades hörte, habe sie den Einbrecher sofort durch laute Rufe auf ihre Anwesenheit im Haus aufmerksam gemacht. Der Mann ergriff daraufhin sofort die Flucht vom Grundstück. In welche Richtung er anschließend weiter flüchtete, hatte die Bewohnerin nicht beobachten können.

Den Täter beschrieb sie wie folgt:

- ca. 1,70 bis 1,80 Meter groß, etwa 30 bis 35 Jahre alt, dunkler Hauttyp, sportliche Figur, pechschwarze und nach hinten gegelte Haare, südosteuropäisches Äußeres; bekleidet mit hellblauem, leicht kariertem Hemd, dunkelblauer Jeanshose; hatte schwarze Umhängetasche dabei

Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de