Ludwigsburg (ots) - Sindelfingen-Maichingen: Rollerdiebstahl
Auf einen schwarzen Motorroller im Wert von etwa 1.000 Euro hatte es ein Dieb abgesehen, der das Fahrzeug am Dienstag zwischen 06:30 und 16:30 Uhr aus der Talstraße in Sindelfingen-Maichingen entwendete. Der zugelassene Roller der Marke Nova Motors war auf einem Parkplatz gegenüber dem Wertstoffhof abgestellt und mit einem Lenkradschloss gesichert. An dem Fahrzeug war ein schwarzes Versicherungskennzeichen angebracht. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Rollers geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Maichingen, Tel. 07031/20405-0, in Verbindung zu setzen.
Rutesheim: Verkehrsunfallflucht
Einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem VW Golf, der am Dienstag zwischen 08:00 und 17:50 Uhr in der Schubertstraße in Rutesheim abgestellt war. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte der Unbekannte den VW und suchte daraufhin das Weite. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Rutesheim, Tel. 07152/99910-0, zu melden.
Böblingen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 2.500 Euro zu kümmern, machte sich ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker aus dem Staub, der am Dienstag zwischen 12:20 und 13:20 Uhr einen VW Touran in der Schickardstraße in Böblingen beschädigte. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken streifte der Unbekannte den VW, der auf einem Parkplatz abgestellt war. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, entgegen.
Böblingen: Unfallflucht
Nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Dienstag zwischen 18:15 und 18:30 Uhr in der Calwer Straße in Böblingen ereignete, sucht das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, nach Zeugen. Auf einem Baumarktparkplatz beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen Ford Mondeo und hinterließ einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Anschließend suchte der Verursacher das Weite, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/