++ notgelandetes Segelflugzeug ++

Landkreis Osterholz (ots) - Hambergen. Am heutigen Mittwoch wurde der Rettungsleitstelle gegen 11:35h ein vermeintlich abgestürztes Segelflugzeug gemeldet. Als die sofort alarmierten Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Bereich "Lange Reihe" auf einer dortigen Wiese eintrafen konnte schnell relative Entwarnung gegeben werden, die alleine im Flugzeug befindliche, 30-jährige Pilotin aus Bremen konnte das nahezu unbeschädigte Flugzeug eigenständig verlassen und blieb bis auf einen Schock augenscheinlich unverletzt. Die Sachverhaltsklärung ergab als vorläufiges Ergebnis, dass die Pilotin des unmotorisierten Segelfliegers zuvor in Tarmstedt gestartet war. Auf Grund fehlender Thermik konnte sie nicht ausreichend an Höhe gewinnen und wollte somit eine kontrollierte Notlandung auf einer Wiese durchführen. Hier wurde sie jedoch durch den Untergrund stärker und plötzlicher abgebremst als erwartet. Das Flugzeug überschlug sich jedoch nicht und bliebt äußerlich unbeschädigt Die Pilotin wurde mit dem Rettungswagen zur Überprüfung in das Krankenhaus Osterholz gebracht. Ein Mitarbeiter der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung aus Braunschweig wird vor Ort erscheinen und den Sachverhalt weiter klären. Der Abtransport des Segelflugzeuges muss ebenfalls noch geregelt werden. An der Wiese entstand kein erkennbarer Schaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Boris Koch
Telefon: 04231/806-258
www.polizei-verden-osterholz.de