Ostalbkreis-Raum Aalen: Unfälle, Diebstähle, Sachbeschädigung, Einbruchsversuch

Aalen (ots) - Aalen: Drei Verletzte und 12.000 Euro Schaden

Drei Verletzte sowie 12.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Mittwochnachmittag auf der L1080 ereignete. Im Bereich des Vierwegzeigers wollte eine 43 Jahre alte Mini-Fahrerin von Aalen kommend nach links in Richtung Simmisweiler abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Ford Fiesta, der von einem 45-Jährigen gelenkt wurde. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Er sowie zwei 30 und 33 Jahre alte Mitfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Aalen: Fahrrad entwendet

In der Nacht zum Mittwoch entwendete ein unbekannter Dieb ein schwarzes Citybike der Marke Kreidler, das in der Bischof-Fischer-Straße abgestellt war. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib des entwendeten Fahrrads nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.

Abtsgmünd: Bargeld entwendet

Am Montagabend entwendete ein Unbekannter aus der Ladenkasse eines Geschäftes in der Gmünder Straße einen größeren Geldbetrag. Die Tatzeit konnte auf den Zeitraum zwischen 17.30 und 19:00 Uhr eingegrenzt werden. Der Täter war zuvor unbemerkt in den Verkaufsraum gelangt. Hinweise erbittet der Polizeiposten Abtsgmünd, Tel.: 07366/96660.

Aalen: Fahrzeug zerkratzt

Auf mehrere hundert Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Unbekannter verursachte, als er zwischen Dienstagabend, 22:00 Uhr und Mittwochmorgen, 05:20 Uhr einen Pkw VW Golf zerkratzte, der in dieser Zeit in der Adlerstraße abgestellt war. Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Neresheim: Mähfahrzeug übersehen - 3500 Euro Sachschaden

Unachtsamkeit war die Ursache eines Verkehrsunfalls bei dem am Dienstagmorgen kurz nach 7.30 Uhr ein Sachschaden von rund 3500 Euro entstand. Auf der Landesstraße 1084 zwischen Neresheim und Elchingen hatte eine 31-Jährige ein Mähfahrzeug übersehen und war mit ihrem Pkw VW aufgefahren.

Aalen: Beim Einfahren Radfahrer übersehen

Am Mittwochnachmittag wollte eine 31-jährige Ford-Lenkerin gegen 15 Uhr im Einmündungsbereich Alte Heidenheimer Straße/Galgenbergstraße in die Alte Heidenheimer Straße einfahren. Dabei übersah sie einen 55-jährigen Radfahrer, der auf dem Radweg in Richtung Hochbrücke unterwegs war. Der Radfahrer stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

Aalen: Diebstahl aus Pkw

Von einem Unbekannten wurde am Mittwoch die Beifahrerscheibe eines geparkten Pkw Audi eingeschlagen, der in einer Tiefgarage in der Friedhofstraße zwischen 10 Uhr und 14 Uhr abgestellt war. Erst später bemerkte die Geschädigte, dass ihr ein kleinerer Geldbetrag aus dem Fahrzeug entwendet wurde. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Aalen-Wasseralfingen: Vorfahrt missachtet

Eine 81-jährige Toyota-Lenkerin missachtete am Mittwochvormittag, gegen 10.20 Uhr, im Einmündungsbereich Philipp-Funk-Straße/Am Schimmelberg die Vorfahrt einer 46-jährigen Audi-Lenkerin. 9000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Lauchheim: Diebstahl von Gitterboxen

Unbekannte haben zwischen Mittwochabend und Samstagnachmittag fünf leere Metall-Gitterboxen entwendet, die im hinteren Hofraum einer Firma in der Anton-Grimmer-Straße abgestellt waren. Die 1 x 1 x 1 Meter großen Boxen mit einem Gewicht von jeweils 80 kg dürften mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein. Hierzu bittet der Polizeiposten Westhausen um Zeugenhinweise unter Tel. 07363/919040. Der Gitterboxen haben einen Gesamtwert von ca. 500 Euro.

Aalen-Ebnat: Versuchter Wohnungseinbruch

Am Mittwoch versuchte ein Einbrecher zwischen 7.35 Uhr und 12.45 Uhr die Eingangstüre eines Wohnhauses in der Säntisstraße aufzubrechen. Da dies durch die verriegelte Türe misslang flüchtete er. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen in dem Bereich nimmt der Polizeiposten Neresheim unter Telefon 07326/919002 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/