Michelstadt: Polizei kontrolliert doppelt

Michelstadt (ots) - Der Laster eines Bauunternehmens aus dem Kreis Bergstraße wurde am Dienstagmorgen (30.05.) in Michelstadt durch den Verkehrsdienst des Polizeipräsidiums Südhessen einer Kontrolle unterzogen. Der Chef selbst wollte mit seinem Lkw und dem daran befindlichen Anhänger Erdaushub auf eine nahegelegene Deponie fahren. Maximal 24 Tonnen wären bauartbedingt erlaubt gewesen. Auf der Waage wurden von den Ordnungshütern anschließend jedoch insgesamt über 29 Tonnen festgestellt. Bei der polizeilichen Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass der Fahrer nicht über die erforderliche Qualifizierungsbescheinigung für Berufskraftfahrer verfügte. Das im Lkw verbaute EG-Kontrollgerät zur Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeit war bereits seit längerem defekt und die Hauptuntersuchung des Anhängers war bereits im März 2017 abgelaufen. Aufgrund der Mängel musste die Weiterfahrt untersagt werden. Am Mittwoch (31.05.) stoppten die Beamten in Michelstadt den gleichen Lkw dann erneut. Das Fahrzeug war wieder mit Erdaushub beladen. Diesmal saß nicht der Chef am Lenkrad, sondern ein Arbeiter der Firma. Auch er verfügte, ebenso wie sein Chef, nicht über die vorgeschriebene Bescheinigung und hatte zudem überhaupt keine gültige Fahrerlaubnis. Wieder musste der Lkw so lange am Kontrollort stehen bleiben, bis ein qualifizierter Fahrer mit Führerschein als Fahrer vor Ort war. Der Fahrer und der Unternehmer müssen sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten werden von diversen Bußgeldstellen geahndet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de