Delmenhorst (ots) -
Schwerer Verkehrsunfall im Stadtgebiet Delmenhorst Am Freitag, 02. Juni 2017, gegen 10 Uhr, hat sich auf der Nutzhorner Straße in Delmenhorst ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, der nach bisherigem Stand glimpflich ausgegangen ist. Dabei befuhr ein 41 Jähriger Niederländer mit seinem niederländischen Sattelzug, einem 40-Tonner beladen mit Plastikmüll, die Nutzhorner Straße in Richtung Mühlenstraße. An der Einmündung zur Lessingstraße kam der Fahrer in einer leichten Rechtskurve laut eigenen Angaben durch einen plötzlichen Schwächeanfall nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Gespann in die Wand eines dortigen Wohn- und Geschäftshauses. Ein Auto, das vor diesem Haus geparkt war, wurde durch den Sattelzug auf die Hauswand aufgeschoben und zerdrückt. Glücklicherweise war dieses Auto zum Unfallzeitpunkt unbesetzt. Im Erdgeschoss des beschädigten Gebäudes befindet sich ein Friseursalon. Die Inhaberin des Salons erlitt einen Schock. Benötigte allerdings keine ärztliche Versorgung. Ein Kunde, der sich ebenfalls in dem Frisörsalon aufgehalten hatte, blieb unverletzt. Der Fahrer des Sattelzuges wurde mit leichten Verletzungen zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der Ermittlungen wird unter anderem das digitale Kontrollgerät der Sattelzugmaschine ausgewertet. Die Polizei erhofft sich dadurch Hinweise zur Fahrtüchtigkeit des Fahrers hinsichtlich der einzuhaltenden Lenk- und Ruhezeiten. Außerdem werden die Geschwindigkeitsdaten des Fahrzeugs auf dem Gerät gespeichert. Die Schadenshöhe bislang nicht bekannt. Der Einsatz, bei dem 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 10 Fahrzeugen und zwei Besatzungen von Rettungswagen vor Ort waren, dauert noch an. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten wird die Nutzhorner Straße bis auf weiteres halbseitig gesperrt. Die Schäden am Wohnhaus- und Geschäftshaus wurden durch die Feuerwehr abgesichert. Eine abschließende Einschätzung der Schäden bzw. Bewohnbarkeit des Gebäudes erfolgt durch einen Statiker.
Rückfragen an Merle Behle
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de