Betrunkener Autofahrer flüchtete nach Verkehrsunfall vor der Polizei
BAMBERG. Völlig rücksichtslos verhielt sich am frühen Pfingstsamstag ein betrunkener Autofahrer im Bamberger Stadtgebiet, als er nach einem Verkehrsunfall flüchtete und sich anschließend eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei lieferte. Der deutlich alkoholisierte 23-Jährige muss sich nun wegen mehrerer Delikte strafrechtlich verantworten.
Foto: Polizei
Zunächst verursachte der junge Autofahrer am Samstag, gegen 4 Uhr, im Kreisverkehr am Wilhelmsplatz einen Verkehrsunfall, als er einem 35-jährigen Autofahrer aus Bamberg die Vorfahrt nahm. Bei dem Verkehrsunfall entstand lediglich Blechschaden. Als schließlich die Polizei gerufen werden sollte, setzte sich der 23-Jährige wieder in seinen VW Golf mit polnischer Zulassung und flüchtete von der Unfallstelle. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung stellte eine Polizeistreife das gesuchte Fahrzeug im Bamberger Stadtgebiet fest. Als der VW daraufhin einer Kontrolle unterzogen werden sollte, gab der Fahrer erneut Gas und missachtete sämtliche Anhaltezeichen der Polizeibeamten. Er lieferte sich schließlich eine Verfolgungsfahrt quer durch das Stadtgebiet, an der mehrere Streifenbesatzungen der Bamberger Polizeidienststellen beteiligt waren. Dabei beging der VW-Fahrer auch zahlreiche Verkehrsverstöße, missachtete rote Ampeln und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Außerdem verursachte der Fahrer mehrere kleinere Verkehrsunfälle.
Flucht endet an der Hauswand
Nachdem der Volkswagen in der Heiliggrabstraße schließlich gegen eine Hauswand prallte, konnten ihn seine Verfolger mit einem Dienstfahrzeug einkeilen und damit die riskante Flucht des Fahrers beenden. Am Streifenwagen entstand dabei erheblicher Sachschaden. Auch der VW Golf wurde durch die mehreren Verkehrsunfälle, bei denen der Flüchtige Schilder umfuhr und abschließend gegen die Hausmauer krachte, rundum beschädigt. Während des gesamten Vorfalls wurde allerdings niemand verletzt. Der Grund für die Flucht des Autofahrers war nach seiner Festnahme auch schnell klar. Ein Alkotest ergab bei dem polnischen Staatsangehörigen einen Wert von 1,74 Promille. Deshalb musste er im Klinikum Bamberg auch eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sein Auto und seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Außerdem leiteten die Polizisten gegen den 23-Jährigen mehrere Ermittlungsverfahren ein.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »