Osnabrück/ Wallenhorst – Polizei warnt erneut vor betrügerischen Anrufen – Täter nutzen Notrufnummer

Osnabrück/Wallenhorst (ots) - Am Pfingstsonntag erhielten zahlreiche ältere Bürger aus Osnabrück und Wallenhorst Anrufe von angeblichen Polizeibeamten. Ein angeblicher Oberkommissar warnte vor ausländischen Einbrecherbanden, die in der Gegend ihr Unwesen treiben würden. Die Angerufenen wurden verunsichert, sollten Angaben zu ihren Vermögensverhältnissen machen. In keinem der Fälle kam es glücklicherweise zu Treffen oder Geldübergaben. Fatal ist, dass die Betrüger ihre Opfer unter der Notrufnummer 110 anrufen, um vor geplanten Diebstählen o.ä. zu warnen. Diese Masche nennt man call-ID-spoofing. Die sichtbare Nummer auf dem Telefon-Display erweckt den Anschein, dass es sich bei dem Anrufer um die Polizei handelt. Allerdings werden echte Polizeibeamte niemals von der Notrufnummer (110) anrufen. Hinweise: Geben Sie keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis. Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Anke Hamker
Telefon: 015209399168
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de