Polizeireport – Die Tagesthemen (05.06.2017)

Polizeireport - Die Tagesthemen (05.06.2017) --- Augsburg Report ---

01: Ladendieb wird handgreiflich
02: Rückwärtssalto geht nach hinten los
03: Fußgänger wird von Pkw erfasst
04: Brandfall ohne Verletzte
05: Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

--- Regional Report ---

06: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
07: Sattelzug erwischt Dammhirschkuh
08: Brisanter Fund entzündet sich
09: Mann greift Pkw-Fahrerin ins Lenkrad
10: Zerstörter "Alltagsmensch"
--- Augsburg Report ---

Ladendieb wird handgreiflich Hochzoll:

Am Freitag (02.06.2017), gegen 13:30 Uhr, wurde ein 29-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt in der Friedberger Straße (Höhe Hausnummer 136) dabei beobachtet, wie er zehn Packungen mit jeweils fünf Flaschen Likör in seinen Rucksack packte und den Kassenbereich verließ. Die Waren im Wert von rund zehn Euro bezahlte der Mann nicht.
Eine 23-jährige Mitarbeiterin sprach den Mann an und bat ihn ins Büro der Filiale.
Dort räumte er zunächst sämtliches Diebesgut aus seinem Rucksack auf den Tisch. Unvermittelt griff er sodann die 23-Jährige an und stieß hierbei ihren Kopf gegen eine Türe. Außerdem beschimpfte und bespuckte er die junge Frau.
Während die Frau auf eine Polizeistreife wartete, trank der 29-Jährige, trotz Aufforderung dies zu unterlassen, den gestohlenen Likör.
Da der Mann weiterhin durch sein aggressives Verhalten auffiel und zu erwarten war, dass er weitere Straftaten begehen würde, wurde er in den Polizeiarrest eingeliefert.
Die 23-Jährige wurde bei dem Angriff leicht verletzt und begab sich mit dem RTW in ein Krankenhaus.


Rückwärtssalto ging nach hinten los Innenstadt:

In den frühen Morgenstunden des Samstag (03.06.2017), 03:30 Uhr wurde eine 31-jährige Frau auf der Tanzfläche einer Diskothek in der Maximilianstraße (Höhe Hausnummer 71) leicht verletzt. Ein 28-jähriger Mann bewies zuvor seine akrobatischen Fähigkeiten und schlug auf der Tanzfläche einen Rückwärtssalto. Hierbei traf er die Frau mit seinem Fuß im Gesicht.
Die Frau musste anschließend im Rettungswagen behandelt werden.
Der 28-Jährige räumte den Vorfall ein und entschuldigte sich bei der Frau.



Fußgänger wird von Pkw erfasst Kriegshaber:

Am Samstag (03.06.2017), 22:20 Uhr kam es in der Ulmer Straße (Höhe Hausnummer 218) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 39-jährigem Fußgänger und einem Pkw.
Der offensichtlich alkoholisierte Mann überquerte demnach die Ulmer Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten.
Der 25-jährige Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und erfasste den Mann.
Der 39-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall am Kopf verletzt und musste zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille.
Die näheren Umstände bedürfen weiterer Ermittlungen.


Brandfall ohne Verletzte Pfersee:

Am frühen Samstagabend (03.06.2017), 19:00 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Alfonsstraße (Höhe Hausnummer 18) aufgrund verbrannter Speisen zu einer enormen Rauchentwicklung.
Der 80-jährige Bewohner hatte die Speisen auf dem Herd vergessen und wurde trotz des Rauchmelders nicht aufmerksam.
Ein Nachbar kam dem Mann schließlich zur Hilfe und löschte den Brand im Topf.
Die Wohnung und das Treppenhaus waren komplett verraucht und mussten durch die Berufsfeuerwehr Augsburg entlüftet werden.
Es wurden keine Personen verletzt.



Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht Lechhausen:

Am Freitag (02.06.2017), gegen 13:15, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf dem Parkplatz eines Gartencenters in der Bürgermeister-Wegele-Straße (Höhe Hausnummer 10) einen weißen Mercedes. Am ordnungsgemäß geparkten Mercedes entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg Ost unter 0821/323-2310.



Kriegshaber:

Am Samstag (03.06.2017), zwischen 12:25 Uhr und 12:30 Uhr, kam es in der Bürgermeister-Ackermann-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw.
Der bislang unbekannte Fahrradfahrer befuhr entgegen der Fahrtrichtung den linken Fahrradweg der Bürgermeister-Ackermann-Straße in Fahrtrichtung Osten.
Auf Höhe der Hessenbachstraße wollte der Fahrer eines schwarzen Audi A 3 auf die Bürgermeister-Ackermann-Straße auffahren. Hierbei übersah er den von rechts kommenden Fahrradfahrer und streifte dessen Pedal mit seinem Stoßfänger vorne links.
Der unbekannte Fahrradfahrer kam hierbei nicht zu Sturz und setzte seine Fahrt fort ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen.

Personenbeschreibung:
Männlich, ca. 17 Jahre alt, schlank, bekleidet mit einem grauen T-Shirt und einer kurzen Hose (dunkel).

Personen, die den Vorfall beobachtet haben, insbesondere der Fahrradfahrer, der am Unfall beteiligt war, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610 zu melden.



--- Regional Report ---

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht Augsburg / B 17 Fr. Süden / Höhe AS Augsburg Messe:

Am Freitagnachmittag (02.06.2017), 16:30 Uhr, befuhr ein weißer Lkw mit Anhänger die linke von zwei Fahrspuren auf der B 17. Der Fahrer eines schwarzen Seat Ibiza fuhr an der Einfädelspur der AS Augsburg Messe auf und wechselte auf die rechte Fahrspur. Die Einfädelspur ist an dieser Stelle aufgrund einer Baustelle verkürzt und die Fahrbahn verengt.
Der Lkw mit Anhänger wechselte von der linken auf die rechte Fahrspur, als sich der Seat Ibiza bereits auf Höhe des Anhängers befand.
Der Fahrer des Seat musste nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern und touchierte hierbei zwei Warnbaken. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1200 Euro an Pkw und Warnbaken.
Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Dieser hatte den Unfall möglicherweise nicht bemerkt.

Sachdienliche Hinweise erbittet die APS Gersthofen unter 0821/323-1910.


Sattelzug erwischt Dammhirschkuh Zusmarshausen / BAB A 8 / PP Streitheimer Forst:

Am Samstag (03.06.2017), 06:30 Uhr kollidierte ein slowenischer Sattelzug zwischen der AS Burgau und der AS Zusmarshausen kurz nach der Wildbrücke mit einer Dammhirschkuh. Die Hirschkuh wurde anschließend unter dem Fahrzeug mitgeschleift.
Aufmerksame Verkehrsteilnehmer machten den Fahrzeugführer darauf aufmerksam, dass Diesel aus seinem Fahrzeug austrat.
Am PP Streitheimer Forst Süd stellte der Kraftfahrer fest, dass der Tank beschädigt wurde und literweise (am Ende rund 500 Liter) Diesel ausliefen.
Der Mann dichtete zunächst sämtliche in der Nähe befindlichen Gullideckel mit Plastiktüten ab, um Verunreinigungen des Wassers zu verhindern. Anschließend versuchte er das Auslaufen des Diesels mit vollem Körpereinsatz zu verhindern und das Loch im Tank zu stopfen.
Der 39-jährige Mann musste nach seinem selbstlosen Einsatz durch die Feuerwehr mittels Feuerwehrschlauch abgeduscht werden, um den Diesel abzuwaschen. Die Feuerwehren Zusmarshausen und Horgau waren vor Ort im Einsatz. Der Sachschaden wird auf rund 11500 Euro geschätzt. Am Sattelschlepper wurden der Frontbereich und der Kraftstofftank erheblich beschädigt, wodurch das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war.
Wie die Hirschkuh trotz Wildbrücke und Wildschutzzaun auf die Fahrbahn gelangen konnte, ist unklar.


Brisanter Fund entzündet sich Friedberg:

Ein Friedberger Landwirt fand Mitte April bei Feldarbeiten eine verbeulte Dose und nahm diese mit nach Hause. Am Samstag, 03.06.17, gegen 14.25 Uhr, entzündete sich die Dose plötzlich selbst auf dem Bauernhof, weshalb der Landwirt diese in einen Eimer mit Wasser legte und bei der Polizei um die „gelegentliche Abholung“ des brisanten Fundes bat.
Die sofort anrückende Streife stellte fest, dass es sich um eine Phosphorgranate aus dem zweiten Weltkrieg handelte, die schließlich vom Kampfmittelräumdienst abgeholt und unschädlich gemacht wurde. Zu einem Schaden war es nicht gekommen. Besser wäre natürlich gewesen, wenn sich der Landwirt unmittelbar nach dem Fund bei der Polizei gemeldet hätte, um eine Gefährdung bei Transport oder Lagerung auszuschließen.


Mann greift Pkw-Fahrerin ins Lenkrad Friedberg:

Am Pfingstsonntag, gegen 02.00 Uhr, griff ein 23jähriger, angetrunkener Beifahrer auf der AIC 25 seiner Freundin, die den Pkw lenkte, im Streit ins Lenkrad. Die Dame konnte durch eine Vollbremsung einen Unfall verhindern.
Der Freund flüchtete beim Eintreffen der Polizeistreife aus dem Pkw, konnte jedoch in der Nähe festgenommen werden. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens musste er die Nacht zur Ausnüchterung im Polizeiarrest verbringen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.


Zerstörter „Alltagsmensch“ Gersthofen:

Ein aufmerksamer Bürger teilte die Zerstörung der mannshohen Figur direkt vor dem City Center Gersthofen bei der PI Gersthofen mit. Der Schaden in einer Höhe von etwa 2500 Euro entstand zwischen Samstag (03.06.2017), 20.00 Uhr und Sonntag (04.06.2017), 17.00 Uhr.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Gersthofen (Tel. 0821/323-1810) entgegen.



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »