Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis
Krautheim: Flüchtiger Verkehrssünder ermittelt
Wie bereits berichtet ist der Verursacher eines Verkehrsunfalls am Pfingstmontag bei Krautheim zunächst geflüchtet. Er war mit seinem Audi Cabriolet verbotenerweise auf dem Radweg zwischen Altkrautheim und Marlach unterwegs und fuhr dabei mit hoher Geschwindigkeit auf eine Gruppe von Fahrradfahrern zu. Zwei Männer konnten sich glücklicherweise vor dem Fahrzeug noch in Sicherheit bringen. Trotz Ausweichmanövers auf den Grünstreifen stürzten ihre beiden nachfolgenden, 47 und 53-jährigen, Begleiterinnen von ihren Rädern und wurden verletzt. Der Cabrio-Fahrer reduzierte zwar kurzzeitig seine Geschwindigkeit, fuhr dann aber beschleunigt weiter, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Nun hat die Künzelsauer Polizei den Verkehrssünder ermittelt. Der 44-Jährige gab sein Vergehen zu. Er muss sich nun auf führerscheinrechtliche Konsequenzen einstellen.
Forchtenberg / Jagsthausen: Verwirrten Senior nach Hause gebracht
Aufmerksamen Mitbürgern ist es zu verdanken, dass ein älterer Herr am Dienstagabend wieder wohlbehalten nach Hause kam. Der Senior war gegen 18 Uhr einem Verkehrsteilnehmer in einer Forchtenberger Gemeinde aufgefallen, weil er einen hilflosen Eindruck vermittelt hatte. Der Autofahrer brachte den alten Mann schließlich nach Jagsthausen, wo er ihn an einer Bushaltestelle absetzte. Danach verständigte er die Polizei und teilte den Beamten den Vorfall mit. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte die Identität des 83-Jährigen geklärt werden. Schnell war klar, dass der orientierungslose Mann nicht mehr alleine nach Hause finden würde, weshalb eine Polizeistreife sich auf den Weg machte. Unterdessen hatte bereits ein weiterer Zeuge bei der Polizei angerufen, der den Rentner vor seinem Wohnhaus in Widdern angetroffen hatte. Die Polizeibeamten holten den Senior dort ab und brachten ihn gegen 19.20 Uhr heim.
Niedernhall: VW-Bus gestreift und abgehauen
Einen Schaden an seinem VW-Bus bemerkte ein Autobesitzer am Sonntag in Niedernhall. Er hatte das Fahrzeug in der Zeit zwischen 18.30 und 20 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Stadthalle im Brückenwiesenweg abgestellt. In dieser Zeit streifte ein Unbekannter beim Ein- oder Ausparken den Bus an der rechten Seite vermutlich mit dem Außenspiegel seines Fahrzeugs. Trotz des angerichteten Sachschadens fuhr der Unfallverursacher weiter. Zeugen, die Hinweise auf die Identität des Flüchtigen geben können, sollten sich bei der Künzelsauer Polizei, Telefon 07940 9400, melden.
Schöntal: Altöl illegal abgelagert
Vollkommen verantwortungslos handelte ein Unbekannter in den vergangenen Tagen in Schöntal. Er hatte offenbar 20 Liter Altöl zu entsorgen und tat dies kurzerhand an der Ausweichbucht der Landesstraße zwischen Oberkessach und Osterburken. Dort stellte er vier 5-Liter-Kanister mit Altölgemisch am Fahrbahnrand ab. Ein Kanister ohne Deckel fiel um und etwa zwei Liter Inhalt versickerten im Erdreich. Die Krautheimer Polizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der illegalen Abfallentsorgung machen können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06294 234, zu melden.
Öhringen: Nach teurem Parkplatzrempler geflüchtet
Mit einem Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro verlief ein missglücktes Parkmanöver in der Robert-Koch-Straße in Öhringen. In der Zeit von Montag, 20 Uhr, bis Dienstag, 11 Uhr, hatte ein Autofahrer seinen Audi am Straßenrand vor einem Gebäude abgestellt. Ein Unbekannter fuhr in diesem Zeitraum mit seinem, vermutlich blau lackierten Auto gegen die rechte Fahrzeugseite des Audis und beschädigte dabei die Heckstoßstange. Anschließend suchte der Schadensverursacher sein Heil in der Flucht. Wer den Verkehrsunfall beobachtet hat oder sachdienliche Hinweise zu der Unfallflucht geben kann, sollte sich mit der Öhringer Polizei unter der Telefonnummer 07941 9300 in Verbindung setzen.
Bretzfeld - Autobahn 6: Aufgefahren - Pkw nicht zugelassen
Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstagmittag auf der Autobahn 6 bei Bretzfeld. Ein 36-Jähriger war dort in Richtung Mannheim auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs und wollte bei stockendem Verkehr auf die linke Spur wechseln. Er bremste seinen Kleinbus hierzu leicht ab. Ein hinter ihm befindlicher, 54 Jahre alter Mercedes-Fahrer hatte dies offenbar zu spät bemerkt und konnte nicht mehr schnell genug reagieren. Er fuhr leicht auf den Opel seines Vordermannes auf, wobei Sachschaden in Höhe von etwa 2.300 Euro entstand. Verletzt wurde dabei niemand. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten allerdings fest, dass der C-Klasse Mercedes-Kombi des 54-Jährigen gar nicht zugelassen war. Um dies zu vertuschen, hatte der Mann falsche Kennzeichen an seinem Fahrzeug angebracht. Auf ihn kommen nun gleich mehrere Anzeigen zu.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/