Polizei fasst mutmaßliche Einbrecher

POL-NE: Polizei fasst mutmaßliche Einbrecher
"Riegel vor!" Kampagne der Polizei

Neuss (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (8.6.), um kurz nach 2 Uhr, riefen Anwohner der Straße "Am Lindenplatz" die Polizei. Offenbar versuchten gerade Einbrecher, gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus einzudringen. Als die Polizei kurz darauf am Tatort eintraf, entfernten sich soeben zwei junge Männer von der Haustür, die deutliche Hebelmarken aufwies. Da die 17 und 19 Jahre alten Tatverdächtigen bereits in der Vergangenheit wegen Eigentumsdelikten mit dem Gesetz in Konflikt geraten waren, nahmen die Beamten das Duo vorläufig fest. In unmittelbarerer Tatortnähe fanden die Polizisten anschließend in einem Gebüsch zwei Paar Handschuhe und eine Brechstange. Dank der aufmerksamen Zeugen, die die Polizei verständigt hatten, blieb es im vorliegenden Fall bei einem erfolglosen Einbruchsversuch.

Die Polizei ist bei der Bekämpfung von Einbruchsdelikten auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Nachbarn sollten genau hinschauen, wenn fremde Personen ums Haus nebenan schleichen oder scheinbar beiläufig die Gegend auskundschaften. Zu Gunsten eines sicheren Wohnumfeldes darf die Aufmerksamkeit nicht am eigenen Gartenzaun enden. Wer Verdächtiges beobachtet, sollte ohne zu zögern die Polizei verständigen (Telefon 02131-3000 oder über den Notruf 110).

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss