Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 8. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht
HERGENSWEILER. Am Mittwochabend, gegen 17.40 Uhr, fuhr ein 45-jähriger Pkw-Fahrer durch Stockenweiler, als ihm plötzlich aus einer Seitenstraße ein bislang unbekannter Pkw die Vorfahrt nahm. Nur durch ein sofortiges Ausweichmanöver konnte ein Zusammenstoß vermieden werden. Hierbei prallte der Geschädigte jedoch gegen den Randstein und beschädigte sein Vorderrad.
Der Unfallverursacher, laut Zeugen weiblich und ca. 70 Jahre alt, fuhr mit seinem silbergrauen Kleinwagen einfach in Richtung Hergatz weiter. Eventuelle weitere Zeugen werden gebeten, sich unter 08381/92010 mit der Polizei Lindenberg in Verbindung zu setzen.
(PI Lindenberg)
Fahrerflucht in Bodolz
BODOLZ. Ein unbekannter PKW befuhr die Rathausstraße in Richtung Rathaus. Er kam zu weit nach rechts und streift die dort befindliche Einfassungsmauer des Treppenaufgangs zum Rathaus. Dadurch brach ein Teil der Mauer (B/H: ca. 80/40 cm) ab und fiel herunter.
Es befanden sich Kratzer auf einer Höhe von 7 bis 42 cm an dem Stein. Es konnten außerdem schwarze Kunststoffantragungen sowie dunkelblaue Lackanriebe festgestellt werden. Der Schaden an der Mauer beläuft sich auf ca. 300 Euro. Das Verursacherfahrzeug dürfte im Bereich der Fahrzeugfront stark beschädigt sein. Die Polizeiinspektion Lindau bittet um Zeugenmitteilungen unter 08382/9100.
(PI Lindenberg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »