Bereich Bodenseekreis

Konstanz (ots) - Unfall beim Ausparken

Friedrichshafen

Ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Freitagmorgen gegen 07.15 Uhr, als ein 31-Jähriger mit seinem Mercedes an einem Anwesen an der Zeppelinstraße aus seiner Garage ausfuhr und gegen einen im Hofraum geparkten Honda stieß.

Fahrradunfall

Friedrichshafen

Beckenprellungen zog sich ein 79 Jahre alter Mann aus Amerika zu, der am Donnerstagmittag gegen 12.15 Uhr mit seinem Rennrad auf dem Schotterweg beim Kretzerweg fuhr und auf Höhe des Kretzerwegs gegen einen Sperrpfosten auf dem Weg prallte. Der Rennradfahrer stürzte und schlug unsanft auf dem Asphalt auf. Ein Rettungswagenteam brachte ihn ins Klinikum Friedrichshafen.

Exhibitionist

Friedrichshafen

Während sich eine junge Frau am Freitagmorgen gegen 00.30 Uhr auf der Aussichtsplattform des Moleturms an der Uferstraße aufhielt, sprach sie ein dunkelhäutiger Mann mittleren Alters an und zeigte ihr sein entblößtes erigiertes Geschlechtsteil. Die Geschädigte verließ daraufhin den Turm, begab sich in Richtung Fährehafen und verständigte die Polizei. Eine Fahndung nach dem ca. 175 - 180 großen, ca. 40 -45 Jahre alten Mann, der mit einer dunkelblauen Jeans und einer schwarzen Kapuzenjacke mit über seinen Kopf gezogener Kapuze bekleidet war, verlief negativ. Mögliche Hinweisgeber auf den Mann werden gebeten mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, Kontakt aufzunehmen.

Unfall beim Einparken

Tettnang

Ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr, als eine 42 Jahre alte Frau mit ihrem Volvo auf einen freien Stellplatz am rechten Fahrbahnrand der Montfortstraße einparkte und mit dem rechten hinteren Bereich ihres Pkw einen geparkten Renault an der vorderen linken Fahrzeugecke streifte.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Zu spät erkannte ein 33 Jahre alter Fahrer eines Citroen am Donnerstagabend gegen 17.00 Uhr, dass eine mit ihrem Mitsubishi vor ihm auf der Sonnenbergstraße fahrende 63 Jahre alte Frau ihren Pkw an der Einmündung zu Hochstraße verkehrsbedingt anhielt, und fuhr auf, wodurch ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Ca. 300 Euro Sachschaden entstand an der Honda eines 31-Jährigen, der am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr auf der Hauptstraße unachtsam auf den verkehrsbedingt vor ihm stehenden VW Touran eines 56-Jährigen auffuhr.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Etwa 12.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Donnerstagmorgen gegen 07.45 Uhr auf der Flugplatzstraße, als eine mit ihrem Renault stadteinwärts fahrende 42 Jahre alte Frau, kurz vor dem Kreisverkehr am Kreuzungspunkt mit der Barbarossastraße, auf einen kleinen Rückstau aufschloss und so stark gegen den als letztes Fahrzeug stehenden Skoda einer 40 Jährigen auffuhr, dass der Skoda noch auf den davor stehenden Audi einer 28-Jährigen aufgeschoben wurde.

Gefährliche Körperverletzung

Salem

Unklar war der Sachverhalt, als am Donnerstagabend gegen 23.15 Uhr eine Schlägerei in der Asylunterkunft am Riedweg in Neufrach gemeldet wurde. Beamte dreier Streifen trafen auf zwei 19 und 38 Jahre alte Somalier, die miteinander in Streit geraten waren. In dessen Verlauf soll der 19-Jährige unvermittelt mit einem abgebrochenen Besenstiel auf seinen Kontrahenten losgegangen sein und diesen an der Wange verletzt haben. Die Verletzung des Geschädigten wurde im HELIOS Spital Überlingen mit mehreren Stichen genäht, der Beschuldigte über Nacht in Gewahrsam genommen.

Vorfahrtunfall

Heiligenberg

Etwa 10.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Freitagmorgen gegen 06.45 Uhr bei Neuhaus. Ein mit seinem Skoda auf dem Gemeindeverbindungsweg von Katzensteig in Richtung Neuhaus fahrender 24-Jähriger missachtete beim Überqueren der Kreisstraße 7767 die Vorfahrt einer mit ihrem Renault von links aus Richtung Großschönach heranfahrenden 27-Jährigen, worauf die beiden Pkw auf der Kreuzung zusammenstießen. Während die Beteiligten mit dem Schrecken davon kamen, mussten die nicht mehr fahrbereiten Pkw abgeschleppt werden. Einsatzkräfte der Straßenmeisterei reinigten die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen.

Mehrere Straftaten aufgeklärt

Überlingen

Zwölf Straftaten im Zusammenhang mit dem Schlachthof konnten geklärt werden, nachdem ein 62-jähriger ehemaliger Mitarbeiter Ende Mai auf frischer Tat festgenommen werden konnte. Einem Zeugen fiel am Samstagmorgen (20.05.2017) gegen 05.30 Uhr eine Person auf, die um Fahrzeuge der Mitarbeiter herumschlich. Zwei Mitarbeiter gingen daraufhin zu den Fahrzeugen und konnten an einem Pkw eine eingeschlagene Seitenscheibe feststellten. Den in Richtung Industriegebiet flüchtenden Täter erkannten sie als einen kürzlich entlassenen ehemaligen Mitarbeiter. Verständigte Polizeibeamte konnten den 62-Jährigen mutmaßlichen Täter kurz darauf im Industriegebiet vorläufig festnehmen. Mittlerweile konnten Diebstähle aus Spinden der Mitarbeiter, Fahrzeugaufbrüche, der Diebstahl von leeren Gasflaschen und eine unberechtigte Geldabhebung mit einer entwendeten Scheckkarte nachgewiesen werden. Der Wert des teilweise wieder sichergestellten Diebesgutes beträgt ca. 3.800 Euro. Der durch die Straftaten verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/