Waidhauser Schleierfahnder stellen entwendeten Audi Q 7 sicher

Waidhauser Schleierfahnder stellen entwendeten Audi Q 7 sicher GROßOSTHEIM/WAIDHAUS. Der 33jähriger Fahrer eines schwarzen Audi Q7 staunte am Freitagvormittag, 09.06.2017 nicht schlecht, als er auf der Autobahn A 6 kurz vor der Landesgrenze von Waidhauser Schleierfahndern zur Anhaltung aufgefordert wurde. Das Fahrzeug mit dem der Mann unterwegs war, wurde in der vorangegangenen Nacht in Großostheim entwendet. Für den 33-Jährigen führte die Fahrt in eine Justizvollzugsanstalt.
Wieder einmal gelang Waidhauser Schleierfahndern ein schneller Ermittlungserfolg. Voraussetzung dafür war die gute Vorarbeit der unterfränkischen Kollegen, die sofort nach Eingang der Meldung, dass ein Audi Q7 entwendet worden war, den Fahndungsbestand entsprechend fütterten. So konnten die Waidhauser Fahnder erkennen, dass der Wagen, der gegen 09:00 Uhr in Richtung Landesgrenze rollte, als gestohlen gemeldet war.

Die Beamten Kontrollierten das Fahrzeug, nahmen den 33-jährigen Fahrer vorläufig fest und stellten das Fahrzeug mit einem Zeitwert von ca. 12.000 Euro sicher. Die weitere Bearbeitung übernahm die Kriminalpolizeiinspektion Weiden.

Die folgenden Abklärungen zeigten, dass der Wagen in der Nacht von Donnerstag, 08.06.2017 auf Freitag, in der Zeit zwischen 23:45 Uhr und 06:00 Uhr in der Ostendstraße in Großostheim entwendet worden war. Anwohner oder Passanten, die in diesem Bereich Wahrnehmungen gemacht haben, die mit dem Fahrzeugdiebstahl in Verbindung stehen könnten, werden dringend gebeten, sich mit der Kriminalpolizeiinspektion Aschaffenburg unter der Tel.-Nr. 06021/8571732 in Verbindung zu setzen.

Für den Fahrer, führte der weitere Weg noch am Samstag, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg, vor den Ermittlungsrichter am Amtsgericht in Aschaffenburg. Dieser erließ antragsgemäß Haftbefehl gegen 33-Jährigen, der zudem nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der Tatverdächtige wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Medienkontakt: PP Oberpfalz, POK Brück Albert, Tel.: 0941/506-1013
Veröffentlicht am: 12.06.2017, 16.25 Uhr


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »