Autoaufbrecher nach Verfolgung auf gestohlenem Rad gestellt

Neuss-Dreikönigenviertel (ots) - Eine Zeugin beobachtete am Dienstag (13.6.), gegen 21:35 Uhr, wie ein Unbekannter die Seitenscheibe eines Autos an der Lörickstraße einschlug und aus dem Fahrzeug eine Handtasche stahl. Ohne zu zögern, verständigte sie die Polizei und beschrieb den Täter, der mit einem Fahrrad in Richtung Schorlemerstraße flüchtete. Dank des Hinweises entdeckten Polizeibeamte im Zuge der Fahndung den Tatverdächtigen in der Nähe des Stadtgartens. Über den Außenlautsprecher des Streifenwagens forderten die Beamten ihn mehrfach auf, stehen zu bleiben. Doch anstatt anzuhalten beschleunigte der Verdächtige und flüchtete. Hierbei missachtete er eine Rotlicht zeigende Ampel und versuchte, über Fußgängerwege im Park und eine angrenzende Wiese die Polizei abzuhängen. Während einer der Beamten die Verfolgung zu Fuß aufnahm, gelang es seinem Streifenpartner, dem Flüchtenden, im Bereich Deutsche Straße, den Weg abzuschneiden. Der Radfahrer schaffte es nicht mehr, rechtzeitig zu bremsen, fuhr seitlich gegen den Streifenwagen und stürzte. Der 37-jährige Neusser blieb unverletzt und so klickten die Handschellen. Schnell stellte sich heraus, dass das mitgeführte Fahrrad gestohlen war. Auf Nachfrage räumte der Neusser auch ein, soeben die Scheibe eines Pkw eingeschlagen und etwas daraus gestohlen zu haben.

Unter der Jacke des Verdächtigen fanden die Ordnungshüter ein Damenportemonnaie, in seinem Rucksack weitere Beute aus dem Autoaufbruch. Das schwarze Fahrrad der Marke "Bulls" stellten die Polizisten sicher. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte es der 37-Jährige in der Nacht von Montag (12.6.) auf Dienstag von einem Hinterhof an der Kaiser-Friedrich-Straße gestohlen. Der Neusser wurde vorläufig festgenommen. Neben den Ermittlungsverfahren wegen der Diebstahlsdelikte, steht auch ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz im Raum. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss