Kleintransporter hatte drei gestohlene Motorräder geladen – Fahrer in Haft

Kleintransporter hatte drei gestohlene Motorräder geladen – Fahrer in Haft A72 / HOF. Drei gestohlene Motorräder hatte am Mittwoch ein 29 Jahre alter Fahrer in seinem Kleintransporter geladen, den Hofer Verkehrspolizisten auf der Autobahn A72 kontrollierten. Gegen den Mann, der zudem keinen Führerschein besitzt und unter dem Einfluss von Drogen stand, erging Untersuchungshaftbefehl.
Gemeinsame Pressemeldung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Hof
Der polnische Staatsangehörige war in das Visier der Beamten geraten, nachdem er kurze Zeit vorher, gegen 13 Uhr, auf der Autobahn A9 bei Münchberg einen Auffahrunfall verursacht hatte und sich anschließend aus dem Staub machte. Im Rahmen der Fahndung stoppten die Verkehrspolizisten das Fahrzeug auf der A72 an der Anschlussstelle Hof/Töpen. Bei der Überprüfung des Fahrers stellte sich heraus, dass der 29-Jährige unter dem Einfluss von Drogen steht und außerdem keinen Führerschein besitzt. Als die Beamten auch die Ladung des Kleintransporters kontrollierten, entdeckten sie drei hochwertige Motorräder der Marken BMW, Yamaha und Kawasaki im Wert von mehreren tausend Euro. Wie sich rasch herausstellte, waren die Zweiräder in der Nacht zum Mittwoch in München entwendet worden. Zwei Eigentümer der Motorräder hatten den Diebstahl überhaupt noch nicht bemerkt. Daraufhin stellten die Beamten die Ladung sicher und nahmen den Fahrer vorläufig fest. Die weiteren Ermittlungen zu den Diebstählen übernahm das zuständige Fachkommissariat für grenzüberschreitende Kriminalität bei der Kripo Hof. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof erging gegen den polnischen Staatsangehörigen am Donnerstag Untersuchungshaftbefehl. Anschließend lieferten ihn Polizeibeamte in eine Justizvollzugsanstalt ein.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »