Walsrode: Haus gelüftet – Täter nutzen Einstiegsmöglichkeit; Soltau: Erneuter Einbruch bei Mobilfunkanbieter; Hötzingen: Betonstahl gestohlen

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 16.06.2017 Nr. 1

15.06 / Haus gelüftet - Täter nutzen Einstiegsmöglichkeit

Walsrode: Während die Bewohnerin sich im Badezimmer aufhielt, gelangten Einbrecher durch ein offenstehendes Fenster in ein Haus an der Straße Am Rosengarten und entwendeten Schmuck und Bargeld. Die Tat wurde am Donnerstag, zwischen 11.00 und 11.30 Uhr begangen. Auch an der Straße Haberkamp stiegen die Täter Vormittag ein. Sie nutzten eine offenstehende Tür, gelangten in das Gebäude und entwendeten aus einer Einkaufstasche ein Portmonee mit Inhalt. Der Gesamtschaden wird auf rund 1.400 Euro geschätzt.

15.06 / Erneuter Einbruch bei Mobilfunkanbieter

Soltau: Wie bereits in der Nacht zuvor (wir berichteten), drangen Einbrecher auch in der Nacht zu Donnerstag in die Räumlichkeiten eines Mobilfunkanbieters im Fachmarktzentrum an der Straße Am Westerfeld in Soltau ein. Sie entwendeten aus einem Tresor mehrere Elektrogeräte und Bargeld. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

15.06 / Betonstahl gestohlen

Hötzingen: Von einer Baustelle am Bahnübergang in Hötzingen entwendeten Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag etwa acht Tonnen Betonstahl. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

15.06 / Einbrecher nehmen Bier mit

Schwarmstedt: Am Donnerstag, zwischen 11.00 und 17.00 Uhr schlugen Unbekannte die eingelassene Glasscheibe der Eingangstür eines Hauses an der Straße Am Bornberg ein. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten eine Digitalkamera, ein Fahrrad und fünf Flaschen Bier. Der Gesamtschaden beträgt ungefähr 500 Euro.

15.06 / Mit Fahrrad gegen Pkw

Walsrode: Am Donnerstagabend, gegen 19.30 Uhr fuhr ein alkoholisierter Fahrradfahrer auf der Straße Worth in Walsrode gegen einen verkehrsbedingt wartenden Pkw. Der unverletzt gebliebene 38-jährige führte einen Atemalkoholtest durch. Das Ergebnis lautete 1,41 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Am Pkw entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de