Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 16. Juni 2017:

Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Verkehrsunfallflucht

Mittwoch, 14.06.2017, zwischen 08:15 Uhr und 12:45 Uhr

Am Mittwochvormittag beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug, vermutlich mit einem LKW beim Rangieren, einen in einer Parkbox auf dem Parkplatz des Landeskirchenamtes, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, abgestellten schwarzen Nissan Qashqai. Der Nissan wurde an der Heckklappe beschädigt, der Schaden wird auf rund 1500,-- Euro geschätzt. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden weiter zu kümmern. Da weißer Fremdlackabrieb festgestellt werden konnte, ist zu vermuten, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein weißes Fahrzeug gehandelt haben könnte. Hinweise: 05331 / 933-0.

Wolfenbüttel: Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Donnerstag, 15.06.2017, gegen 17:00 Uhr

Ein 34-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag, gegen 17:00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Demnach beabsichtigte eine 63-jährige Autofahrerin von der Adersheimer Straße nach links auf den Parkplatz eines Discounters abzubiegen. In diesem Moment überholte der Motorradfahrer offensichtlich mehrere verkehrsbedingt vor der Ampel an der Kreuzung Adersheimer Straße / Goslarschen Straße wartende PKW und kollidierte mit der abbiegenden Autofahrerin. Durch den Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer zu Boden und verletzte sich hierbei. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5000,-- Euro geschätzt.

Wolfenbüttel: dreiste Abfallentsorgung

Durch einen Zeugen wurde dem LK Wolfenbüttel gemeldet, dass dieser des öfteren beobachtet habe, wie eine Bewohnerin eines Hauses in der Cranachstraße unerlaubt, vermutlich asbesthaltigen, Abfall (Dachbedeckung) in der Restmülltonne entsorgen würde. Zudem habe sie Teile des Abfalls auch in einer Restmülltonne eines weiteren Hauses in der Nachbarschaft entsorgt. Ermittlungen der Polizei und des Landkreises Wolfenbüttel führten am Mittwoch, 14.06.2017, tatsächlich zum Auffinden solcher Abfälle in den Restmülltonen. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Umganges mit Abfällen eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de