Raubüberfall durch Jugendliche in Sulzbach-Rosenberg – vier Tatverdächtige ermittelt
SULZBACH-ROSENBERG. Am Mittwochnachmittag, 14.06.2017 ereignete sich an einer Halle Nahe dem Bahnhof ein versuchter Raubüberfall durch vier Jugendliche zum Nachteil eines 17– und eines 18-Jährigen. Der Kriminalpolizeiinspektion Amberg gelang zwischenzeitlich die vorläufige Festnahme von vier dringend tatverdächtigen Jugendlichen.
Gegen 15:30 Uhr begaben sich die beiden Geschädigten zu einer Halle Nahe dem Bahnhof in Sulzbach-Rosenberg. Hier kam es durch drei maskierte und mit einer Stange bewaffneten Täter zu einem tätlichen Angriff, bei dem die jungen Männer leichtere Verletzungen erlitten.
Ziel des Überfalls waren vermutete Betäubungsmittel und möglicherweise mitgeführtes Bargeld.
Bei dem Überfall gelangten insgesamt vier Tatverdächtigen im Alter von 16 und 17 Jahren an ein Handy der Geschädigten.
Nachdem den Tätern anfangs die Flucht gelang, trafen die beiden Geschädigten kurz nach der Tat im Bereich einer Bushaltestelle am Tafelberg auf zwei der Räuber, wo es zu einer erneuten Auseinandersetzung und einer Information an die Polizei kam.
Unmittelbar zum Tafelberg beorderten Beamten der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg gelang gegen 17:15 Uhr die vorläufige Festnahme von zwei Tatverdächtigen.
Die weitere Sachbearbeitung übernahm die Kriminalpolizeiinspektion Amberg. Aufgrund der ersten Erkenntnisse zu den Tatbeteiligten meldete sich ein dritter Tatverdächtiger noch am Mittwochabend selbst bei der Polizei. Die weiteren Ermittlungen führten schließlich zum vierten Tatbeteiligten, der am Donnerstagmorgen ebenfalls festgenommen werden konnte.
In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Amberg erfolgte dabei auch die Prüfung der Haftfrage. Mit Blick auf die gesamten Umstände konnten die vier Beschuldigten wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Die Tatverdächtigen wurden an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.
Die Ermittlungen zum genauen Ablauf und der Motivation der Tatbeteiligten dauern an. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg führt Ermittlungen wegen des dringenden Verdachts des schweren Raubes und Gefährlicher Körperverletzung durch.
Medienkontakt: PP Oberpfalz, Pressestelle, POK Brück, Tel. 0941/506-1013
Veröffentlicht: 16.06.2017, 15:00 Uhr
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »