Frankfurt (Oder) (ots) - Bundespolizisten nahmen am Wochenende drei mit Haftbefehl gesuchte Personen im Stadtgebiet von Frankfurt (Oder) und auf der Bundesautobahn 12 fest.
Am Samstag gegen 15:35 Uhr überprüften Bundespolizisten einen 23-jährigen Fußgänger, nachdem er an der Frankfurter Stadtbrücke aus Polen eingereist war. Wegen Diebstahls suchte die Staatsanwaltschaft Frankfurter (Oder) mit einem Haftbefehl nach dem jungen Polen. Bekannte des Mannes erschienen auf der Dienststelle und legten ihm das Geld für die verhängte Geldstrafe sowie die Verfahrenskosten von insgesamt ca. 374 Euro aus. Somit blieben ihm die 20 Tage Ersatzfreiheitsstrafe erspart.
Knapp acht Stunden später, gegen 23:25 Uhr, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 31-jährigen Busreisenden am Rastplatz Biegener Hellen auf der BAB 12. Die Staatsanwaltschaft Kiel suchte den Letten mit einem Haftbefehl. Das dortige Landgericht hatte den Mann wegen Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 1.500 Euro verurteilt. Der Gesuchte konnte die geforderte Restgeldstrafe und die Verfahrenskosten in einer Gesamthöhe von ca. 1.670 Euro vor Ort bezahlen und damit eine noch zu verbüßende 24-tägige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden.
Den dritten Haftbefehl vollstreckten die Beamten am Sonntag gegen 14:10 Uhr an der Anschlussstelle Müllrose auf der BAB 12. Dort kontrollierten Bundespolizisten eine 38-jährige Rumänin als Mitreisende eines BMW. Die Berliner Staatsanwaltschaft suchte die Frau mit einem Haftbefehl wegen Erschleichens von Leistungen. Auch sie konnte die geforderte Geldstrafe plus Kosten in Höhe von rund 730 Euro direkt begleichen und auch sie ersparte sich damit den Antritt eines 32-tägigen Gefängnisaufenthaltes.
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de