Wuppertal (ots) -
Vergangenes Wochenende (16. - 18.06.2017) nahm die Polizei im Bergischen Städtedreieck insgesamt 4 Einbruchversuche und 16 Einbrüche auf: Solingen. In der Parkstraße versuchten Einbrecher gleich zweimal Beute zu machen. Vermutlich über Fronleichnam hebelten sie die Terrassentür eines Jugendtreffs auf. Sie gelangten zwar hinein, entwendeten jedoch nichts. Im selben Tatzeitraum hebelten sie ein Fenster des benachbarten Kindergartens auf. Auch hier drangen sie in die Räume ein, flüchteten jedoch ohne Beute. Ein Nachbar beobachtete in der Nacht eine verdächtige Person: männlich, ca. 45-50 Jahre alt, etwa 170 cm groß, stämmige Figur, sehr kurze Haare, weißes Unterhemd, ¾ lange Hose und Sandalen. Ebenfalls über Fronleichnam versuchten Einbrecher in eine Kita an der Hasselstraße einzusteigen. Sie brachen ein Fenster heraus, flüchteten dann aber ohne Beute. In der Nacht zu Freitag brachen Unbekannte in eine Wohnung Merscheider Straße ein. Es wurde Unterhaltungselektronik und Bekleidung entwendet. Freitagvormittag, zwischen 06.15 Uhr und 15.00 Uhr, brachen Diebe in zwei Wohnungen eines Hauses an der Böcklingstraße ein. Sie nahmen Schmuck mit und entkamen unerkannt. Auf zwei Geschäfte an der Lennestraße hatten es Einbrecher in der Nacht zu Samstag abgesehen. In beiden Fällen kletterten sie durch ein gekipptes Oberlicht hinein und erbeuteten Bargeld. Auch in der Grünstraße gelangten Täter durch ein Oberlicht in ein Geschäft, machten aber keine Beute. Remscheid. Sonntagabend, gegen 20.15 Uhr, brachen Unbekannte in ein Geschäft an der Remscheider Straße ein. Sie hebelten eine Tür auf und entwendeten Zigaretten, bevor sie unerkannt entkamen. Wuppertal. Über Fronleichnam gelangten Einbrecher in eine Kita an der Nesselstraße. Sie nahmen Laptops mit und entkamen unerkannt. Im selben Tatzeitraum brachen Diebe in ein Café an der Kirchstraße ein. Außer Lebensmitteln machten sie keine Beute. In der Stieglitzstraße brachen am Freitag, zwischen 06.15 Uhr und 14.10 Uhr, Unbekannte in zwei Wohnungen desselben Hauses ein. Sie erbeuteten ein Mobiltelefon und Geldbörsen, bevor sie unerkannt flüchteten. In eine Gaststätte an der Färberstraße gelangten Einbrecher in der Nacht zu Samstag durch ein auf Kipp stehendes Fenster hinein. Sie brachen Geldspielgeräte auf, entwendeten das Bargeld und flüchteten unerkannt. Gleich dreimal schlugen Täter am Samstag in einem Haus an der Straße Alte Freiheit zu. Nach sie erfolglos versucht hatten, in Büroräume einzubrechen, gelangten sie später in zwei Wohnungen. Dort nahmen sie Bargeld und eine Debitkarte weg, bevor sie unerkannt flüchteten. Eine Wohnung an der Vogelsaue war das Ziel von Einbrechern am Samstagabend. Sie durchsuchten die Wohnung, ob sie auch Beute machten, steht nicht fest. In der Nacht zu Sonntag stiegen Diebe in ein Büro an der Straße Neuer Weg ein. Sie entwendeten mehrere Computer. (cw)
Rückfragen bitte an:
Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202 / 284 - 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W
Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202 / 284 - 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W