Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.06.2017 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis

Öhringen: Schmierereien

Unbekannte beschmierten zwischen Sonntag, 16 Uhr, und Montag, 12 Uhr, die Vorderfront des Öhringer Amtsgerichts. Mit pinker Farbe sprühten die Täter ein Schriftzug auf die Gebäudefassade und richteten somit Schaden in noch unbekannter Höhe an. Zeugen, die Hinweise auf die bislang unbekannten Sprayer geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 in Verbindung zu setzen.

Öhringen: Motorrad übersehen

Ein Leichtverletzter und Sachschaden in Höhe von zirka 7.500 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Mittwochmorgen in Öhringen. Eine 31-Jährige war mit ihrem VW auf der Austraße in Richtung Neuenstadter Straße unterwegs und wollte an der dortigen Ampel links abbiegen. Dabei übersah sie offensichtlich das Krad eines entgegen kommenden 43-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der Motorradfahrer wurde bei der Kollision leicht verletzt. Die 31 Jahre alte VW-Fahrerin und ihr sechsjähriger Sohn, der sich auch im Auto befand, sind zur Beobachtung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht worden.

Öhringen/Forchtenberg: Fahrerflucht

Zwei mögliche Tatorte kommen für eine Fahrerflucht am Dienstag, zwischen 7 Uhr und 18.50 Uhr, in Frage. Ein 35-Jähriger war mit seinem hellblauen Audi A4 unterwegs und parkte diesen zuerst im Parkhaus des Öhringer Bahnhofes. Anschließend fuhr er nach Forchtenberg und stellte das Auto auf dem Parkplatz Tiroler See ab. An einem der beiden Orte muss ein Unbekannter vermutlich beim Ein- oder Ausparken an dem Audi hängen geblieben sein. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro zu kümmern fuhr der Unfallverursacher einfach weiter. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300.

Künzelsau: Mann in Klinik eingeliefert

Wegen seines gesundheitlichen Zustandes musste ein 45-Jähriger nach einem Vorfall am Mittwochvormittag in Künzelsau in eine Fachklinik eingeliefert werden. Der Mann hat in einer Bäckerei in der Hauptstraße aus unbekannten Gründen die Fassung verloren und wurde dem Geschäft verwiesen. Diese Aufforderung kam er nach, entkleidete sich dann jedoch und legte sich auf die Straße. Die dann dazu gerufene Polizei nahm sich dem 45 Jahre alten Mann an und veranlasste eine Einweisung in eine Fachklinik.

Niedernhall: Unfall durch Missverständnis

Mit dem Rettungshubschrauber wurde ein 51-Jähriger nach einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen bei Niedernhall ins Krankenhaus gebracht. Zuvor war ein 61-Jähriger mit seinem VW vom Wohngebiet Giebelheide II kommend in Richtung L 1044 gefahren um dort nach links in Richtung Niedernhall abzubiegen. Erst nachdem der Mann mit seinem Auto bereits ein Stück in die Landesstraße gefahren war, erkannte er, dass sich ein Kradfahrer in Fahrtrichtung Waldzimmern näherte. Der VW-Fahrer bremste sein Auto bis zu Stillstand ab. Der 51-jährige Kradfahrer nahm jedoch an, dass der PKW weiter in die L 1044 einfahren würde, bremste ebenfalls stark ab und stürzte. Zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam es nicht. Der Motorradfahrer zog sich Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/