Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. Juni 2017
22.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfälle
ILLERTISSEN. Am Mittwochvormittag musste ein 57-jähringer Mann in der Vöhlinstraße in Illertissen einem breiten, entgegenkommenden Fahrzeug Platz einräumen. Beim Ausweichen kam der Fahrer zu weit an einen geparkten PKW und streifte diesen. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro.
UNTERROTH. Am Mittwochnachmittag gegen 17:30 Uhr parkte eine 48-jährige PKW Fahrerin ihr Fahrzeug im Birkenweg in Unterroth rückwärts ein. Hierbei beschädigte sie das hinter ihr stehende Fahrzeug. Da zunächst nicht klar war ob eine Berührung stattgefunden hatte wurden die vorhandenen Beschädigungen vermessen. Hierdurch konnte der Fall geklärt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.
(PI Illertissen)
Waffengesetz
ALTENSTADT. Bei einer Fahrzeugkontrolle in der Illertisser Straße in Altenstadt konnte im Fußraum eines PKWs ein Teleskopschlagstock durch die kontrollierenden Beamten vorgefunden werden. Da ein solcher Schlagstock dem Führungsverbot unterliegt, wurde dieser sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
(PI Illertissen)
Exhibitionistische Handlung
ILLERTISSEN. Am späten Mittwochabend gegen 22:45 Uhr lief Mann einer jungen Frau in Illertissen, Gustav-Stresemann-Straße hinterher. Als er sie eingeholt hatte entblößte er sich vor ihr. Da die Dame damit begann, laut zu schreien, lief der Mann in Richtung Fabrikweg davon. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndung konnte der Mann nicht mehr angetroffen werden.
Bei dem Mann handelt es sich um einen Mitteleuropäer, ca. 18-24 Jahre alt, er hat eine schlanke Statur, ein schmales Gesicht, dunkle bzw. hellbraune nach oben gegelte Haare. Zur Tatzeit trug er eine dünne, schwarze, ärmellose Jacke mit Reißverschluss und eine lockere, graue Jogginghose.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegen.
(PI Illertissen)
Geschädigte gesucht
SENDEN. Eine unbeteiligte Zeugin verständigte gestern Mittag die Polizei über einen Vorfall in der Hauptstraße. Sie teilte mit, dass sie gerade beobachtet hatte, wie ein offensichtlich gehbehinderter Man mit seinen Krücken auf zwei Fahrradfahrer einwirkte und dass sich nun alle Beteiligten entfernt haben.
Im Rahmen der Ermittlungen konnte der 57-jährige Beschuldigte in einem nahegelegenen Geschäft ausfindig gemacht werden. Er gab an, dass er auf einem Auge blind ist und zudem eine Gehbehinderung habe. Er fühlte sich von zwei Fahrradfahrern gefährdet, die rechtswidrig den Gehweg nutzten. Offenbar hatte der Mann in der Folge mit einer Krücke zunächst auf die Lenkstange des Fahrrades einer ca. 70-jährigen Radfahrerin geschlagen, woraufhin die verdutzte Frau abstieg. Anschließend soll er der Frau auf die Schulter geschlagen haben.
Ähnlich verlief es bei einem nachfolgenden ebenfalls laut Zeugenaussagen ca. 70-jährigen Mann, bei dem der Fußgänger während der langsamen Vorbeifahrt seine Krücke zwischen die Speichen des Rades stieß. Daraufhin blockierte kurzzeitig das Rad, der Rentner konnte jedoch gefahrlos absteigen. Nach einem verbalen Disput entfernten sich anschließend alle Beteiligten.
Zur Klärung des Sachverhaltes und zur Wahrung etwaiger zivilrechtlicher Ansprüche sucht die Polizei Senden nun die beiden Fahrradfahrer.
(Polizei Senden)
Drogenfund nach Drogenfahrt ohne Führerschein
NEU-ULM. Gestern, gegen 22:45 Uhr, kontrollierten Beamte der Operativen Ergänzungsdienste in der Von-Liebig-Straße ein Kleinkraftrad. Zunächst mussten die Beamten feststellen, dass der 41-jährige Fahrer keinen Führerschein besitzt. Im weiteren Verlauf stellte sich dann heraus, dass dieser offensichtlich vor der Fahrt Drogen konsumiert hatte. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten noch eine kleine Menge einer Kräutermischung. Ob es sich dabei um illegale Drogen handelt zeigt sich dann bei der Untersuchung der Stoffe. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt.
(OED Neu-Ulm)
Internetbetrug
WEISSENHORN. Gestern (21.06.2017) erstattete ein 18-Jähriger aus Weißenhorn Anzeige wegen Internetbetrug bei der Polizeiinspektion Weißenhorn. Der Geschädigte stellte die Tage zuvor auf einer Internetplattform eine Spielekonsole im Wert von annähernd 400 Euro ein. Es meldete sich ein Käufer aus London und erhielt letztendlich den Zuschlag. Dieser sandte dem 18-Jährigen dann eine gefälschte email (fakemail) eines Bezahldienstes, wonach das Geld dort angeblich eingegangen ist.
Daraufhin versandte der junge Mann die Ware nach England, worauf der Kontakt mit dem ‚Käufer‘ abbrach.
(PI Weißenhorn)
Unter Drogeneinfluss zur PI Weißenhorn
WEISSENHORN. Am 24.05.2017 wurde bei einer Verkehrskontrolle ein 32-jähriger PKW-Fahrer überprüft und hierbei drogentypische Auffälligkeiten bei ihm festgestellt (Siehe auch Pressebericht vom 24.05.2017).
Nachdem die Auswertung der Blutuntersuchung jetzt vorlag, wurde der Betroffene vom Sachbearbeiter zu seiner Anhörung zur Polizeiinspektion Weißenhorn vorgeladen, worauf er am gestrigen Nachmittag (21.06.2017) auch mit seinem Fahrzeug zur Dienststelle kam.
Bei der anschließenden Anhörung bemerkte der Sachbearbeiter erneut drogentypische Auffälligkeiten bei ihm, so dass er dann auch zugab, am Vorabend einen Joint konsumiert zu haben. Aus diesem Grund wurde bei dem Fahrer erneut eine Blutentnahme durchgeführt.
Nachdem jetzt ein Zweitverstoß vorliegt, erwartet den 32-Jährigen ein Bußgeld in Höhe von mindestens 1.000 Euro, sowie ein dreimonatiges Fahrverbot.
(PI Weißenhorn)