Hamm-Uentrop (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Tempelfestes in Hamm-Uentrop nahmen am Sonntag, 25. Juni 2017, rund 18000 Besucher am traditionellen Umzug rund um den Hindu-Tempel an der Siegenbeckstraße und dem ebenfalls dort stattfindenden Basar teil. Die Teilnehmer reisten überwiegend mit privaten PKW und Bussen aus ganz Deutschland und benachbarten europäischen Ländern an. Abgesehen von einzelnen Verkehrsstörungen auf der Autobahn A2, der Zollstraße und der Lippestraße während der Anreisephase verlief die Prozession und das gesamte Fest aus Sicht der Hammer Polizei friedlich und störungsfrei. Vor Veranstaltungsbeginn überprüften mehrere Sprengstoffspürhunde routinemäßig das Veranstaltungsgelände. In einer Garage unweit des Tempels stellten sie gegen 7.20 Uhr einen verdächtigen Gegenstand fest. Es handelte sich um ein faustgroßes, muschelähnliches Musikinstrument. Der Gefahrenbereich musste in einem kleinen Radius abgesperrt werden. Ein Experte des Landeskriminalamtes untersuchte das Objekt. Der Gegenstand enthielt keinen Sprengstoff und war ungefährlich. Mit umfangreichen Verkehrsmaßnahmen gelang es den Polizisten, die Zufahrtsstraßen rund um den Veranstaltungsraum weitestgehend frei zu halten. Zu Verkehrsunfällen und länger andauernden Rückstaus kam es nicht. Die Beamten nahmen vor Ort zwei Strafanzeigen, eine nach dem Raub einer Halskette und eine wegen Trickdiebstahls, auf. (cg)
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/