Wismar (ots) - Am Sonntag kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Brand im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Lübschen Straße. Personen wurden hierbei nicht verletzt, jedoch entstand geringer Sachschaden.
Nach ersten Erkenntnissen setzte ein unbekannter Täter Altpapier in einem Behälter im Erdgeschoss des Wohnhauses in Brand. Da der Papierbehälter mit einem Deckel geschlossen war, schwelten die Altzeitungen langsam vor sich hin. Den sich ausbreiteten Brandgeruch bemerkte eine 37-jährige Bewohnerin des Hauses und löschte den glimmenden Abfallbehälter ab.
Das Kriminalkommissariat Wismar hat umgehend die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen. Am Tatort sicherten die Beamten mehrere Spuren, deren Auswertung weiterhin andauert.
Torsten Sprotte Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de