BPOL NRW: Diensthunde Jack und Ivo „deeskalieren“ – Bundespolizei verhindert Massenschlägerei vor Schnellrestaurant

BPOL NRW: Diensthunde Jack und Ivo "deeskalieren" - Bundespolizei verhindert Massenschlägerei vor Schnellrestaurant
Diensthund Ivo Foto: Bundespolizei

Dortmund (ots) - Eigentlich war es eine ziemlich langweilige Nachtschicht für die beiden Bundespolizeidiensthunde Jack und Ivo. Dann wurde es aber kurz doch noch aufregend für die beiden holländischen und belgischen Schäferhunde.

Denn kurz vor dem Dienstende, um 05:30 Uhr am Samstagmorgen (24. Juni) gerieten in einem Schnellrestaurant am Dortmunder Hauptbahnhof zwei größere Personengruppen in Streit. Dieser setzte sich dann vor dem Restaurant, unweit der Bundespolizeiwache, fort.

Da sich die Gemüter der Beteiligten, trotz Anwesenheit von Einsatzkräfte der Bundespolizei, nicht beruhigen wollten und die streitenden Parteien sogar noch per Smartphone Verstärkung organisierten, bekamen Ivo und Jack dann doch noch Arbeit.

Um eine Massenschlägerei der mittlerweile auf 20 Personen angewachsenen Gruppe zu verhindern, kamen die beiden Diensthunde zum Einsatz.

Ohne den Beißkorb abnehmen zu müssen, sorgten die beiden Bundespolizisten auf "acht Pfoten" für schnelle Entspannung vor dem Schnellrestaurant. Gegen alle Personen wurden Platzverweise ausgesprochen, welchen diese auch zügig nachkamen.

Passend zum Dienstende, waren die beiden Schäferhunde dann auch wieder in den Räumlichkeiten der Bundespolizeiwache und durften mit Ihren Hundeführern nach Hause fahren.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
Mobil: +49 (0)173 7150710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_nrw

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.