Lübeck (ots) - Am Donnerstag, 29. Juni 2017 werden auf dem Gelände der AWO im Hochschulstadtteil, Paul-Ehrlich-Straße 5-7, Fahrräder durch die Firma Fahrradcodierer.de codiert. Die Fahrradcodierung wird in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr durchgeführt.
Die Räder werden mit einer bundesweit gültigen Zahlen-Buchstaben-Kombination fachmännisch graviert. Sie kann dabei helfen, den Diebstahl von Fahrrädern und den Verkauf der gestohlenen Räder durch Diebe und Hehler aufzuklären und zu erschweren. Ein sichtbarer Aufkleber zeigt die durchgeführte Codierung an und schreckt somit Diebe ab. Die Codierung kostet 15 Euro. Sie benötigen für eine Fahrradcodierung einen Eigentumsnachweis, den Personalausweis und natürlich Ihr Fahrrad. Voranmeldung und weitere Informationen für eine Codierung sind auf der Internetseite Fahrradcodierer.de möglich.
Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang nochmals folgende Präventionstipps:
Weitere, polizeiliche Informationen rund um das Thema Fahrrad-Diebstahl sind zu finden unter http://bit.ly/1qW9DS5 und www.polizei-beratung.de
Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit
Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher -
Telefon: 0451 / 131- 2004/ -2015( mit AB)
Fax: 0451 / 131 ? 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html