Köln/Bonn (ots) - Gegen 14:45 Uhr passierte ein Reisender mit seinem Handgepäckstück die Sicherheitskontrolle im Terminal 1 des Flughafens. Noch bevor die Kontrolle des Handgepäckstückes vollständig abgeschlossen war, begab sich der Passagier mit seinem Gepäckstück in den Sicherheitsbereich. Da der Passagier nicht mehr ausfindig gemacht werden konnte, entschloss man sich Seitens der Bundespolizei den Sicherheitsbereich im Terminal 1 zu räumen und anschließend unter dem Einsatz von Sprengstoffspürhunden zu durchsuchen. Die Durchsuchungsmaßnahmen wurden um 16:38 Uhr ohne Auffinden von gefährlichen Gegenständen abgeschlossen. Die Sicherheit des Luftverkehrs war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Im Zeitraum zwischen dem Ereignis in der Luftsicherheitskontrolle bis zum Zeitpunkt der Räumung des Terminals hat in diesem Terminal kein Boarding stattgefunden. Nach Abschluss der Durchsuchung des Sicherheitsbereichs wurde das Terminal 1 um 16:40 Uhr für die Fluggäste wieder freigegeben. Diese mussten sich erneut einer Luftsicherheitskontrolle unterziehen. Wie es zu dieser Situation kommen konnte ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Pressestelle
Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln/Bonn
Christian Große-Onnebrink
Telefon: 02203 / 9522 - 1401
E-Mail: presse.cgn@polizei.bund.de
Postfach 980125
51129 Köln
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.