Ravensburg (ots) -
Horgenzell
Brand in Wohnhaus
Ein Sachschaden von rund 20.000 Euro ist am Mittwochabend bei einem Kellerbrand in einem Wohngebäude in der Straße "Sonnenhalde" entstanden. Gegen 20.45 Uhr hatten Hausbewohner eine starke Rauchentwicklung bemerkt und die Rettungsleitstelle verständigt. Anschließend konnte eine Ausbreitung der Flammen von den alarmierten Einsatzkräften der Feuerwehr Horgenzell verhindert und der Brand gelöscht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte das Feuer aufgrund eines technischen Defekts an einem Wäschetrockner ausgebrochen sein. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ravensburg
Unfallflucht
Vermutlich beim Rangieren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker zwischen Dienstag, 18.00 Uhr und Mittwoch, 16.30 Uhr, in der Holbeinstraße einen geparkten Skoda Octavia touchiert und einen Sachschaden von zirka 3.000 Euro verursacht. Personen, die Angaben zu dem flüchtigen Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Pkw-Fahrer leicht verletzt
Ein Auffahrunfall zwischen einem 56-jährigen Lkw-Fahrer und einem 66-jährigen Lenker eines Audi ereignete sich am Mittwochmittag, gegen 12.00 Uhr, an der Einmündung B 32 / Ulmer Straße. Von der B 30 kommend hatte der 66-Jährige an der Einmündung trotz Grünlichts der Lichtzeichenanlage in Fahrtrichtung Stadtmitte aufgrund eines von links heranfahrenden Rettungswagens mit Blaulicht und Martinshorn angehalten. Der nachfolgende Lkw-Fahrer hatte die Situation ebenfalls erkannt, jedoch vermutlich zu spät reagiert und war gegen das Heck des Pkw geprallt. Der 66-Jährige erlitt hierbei leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 7.500 Euro.
Bad Waldsee
Auffahrunfall
Leicht verletzt wurde ein 19-jähriger Ford-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag, gegen 16.00 Uhr, an der Einmündung Schützenstraße / Hopfenweilerweg. In Richtung Wurzacher Straße fahrend hatte der junge Mann an der Einmündung vermutlich übersehen, dass ein vorausfahrender 62-jähriger Lenker eines Audi vor dem Linksabbiegen angehalten war, um eine entgegenkommende Gruppe von Motorradfahrern passieren zu lassen. In der Folge prallte der Fahrer des Ford gegen das Heck des Audi, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. Er wurde danach mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der 62-Jährige blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka 9.000 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Lärmbelästigung
Über unnötig lauten Motorradlärm haben sich Anwohner am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, in der Memminger Straße beschwert. Laut Zeugenangaben war ein Motorradfahrer zuvor mehrfach auf der Straße hin und her gefahren und hatte hierbei seine Maschine mehrfach stark beschleunigt. Verständigte Polizisten trafen den verantwortlichen Fahrer anschließend an seiner Wohnanschrift an und führten mit dem Mann, der sich einsichtig zeigte. ein ermahnendes Gespräch.
Hoßkirch
Rauchendes Gebäude
Eine starke Rauchentwicklung aus einem Kamin eines Wohngebäudes in der Hauptstraße sorgte am Mittwoch, gegen 23.45 Uhr, für einen Einsatz der Feuerwehr und der Polizei. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Hausbewohner seinen Schwedenofen mit zu viel Papier angefeuert hatte und dichter Qualm entstanden war. Personen- oder Sachschäden waren nicht entstanden.
Ravensburg
Unfallflucht
Vermutlich beim Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Dienstag, zwischen 16.30 Uhr und 23.00 Uhr, auf einem Parkplatz in der Kuppelnaustraße einen geparkten Renault touchiert und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von rund 3.500 Euro. Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Wangen im Allgäu
Brandmeldealarm
Wegen eines Brandmeldealarms musste die Freiwillige Feuerwehr Wangen in der Nacht auf Donnerstag, gegen 01.30 Uhr, zu einem ehemaligen Firmengebäude in der Spinnereistraße ausrücken. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort einen aktiven Melder fest, der aus unbekannter Ursache einen Alarm ausgelöst hatte. Schäden waren nicht entstanden.
Wangen im Allgäu
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Mittwoch, zwischen 10.00 Uhr und 12.30 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Straße in einer Tiefgarage eines Einkaufsmarktes einen geparkten Audi A4 beschädigt. Anschließend hatte sich der Unbekannte, ohne sich um den verursachten Schaden von rund 1.500 Euro zu kümmern, unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Isny im Allgäu
Fahrraddiebstahl
Ein unbekannter Täter hat am Dienstag, zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr, in der Seidenstraße ein mittels Kabelschloss gesichertes, schwarzes Mountainbike der Marke Bulls, Cross Bike 2, mit einem Wert von zirka 600 Euro entwendet. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Argenbühl
Pkw-Fahrer von Fahrbahn abgekommen
Leicht verletzt wurde ein 52-jähriger Fahrer eines Land Rover bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, gegen 07.00 Uhr, auf der Kreisstraße 8014. Auf der Strecke von Eisenharz in Richtung Kreuzbühl war der Mann auf regennasser Fahrbahn ohne Fremdbeteiligung in einer Linkskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern geraten, nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. In der Folge wurde der Pkw des 52-Jährigen durch den Aufprall abgewiesen und war rechts neben der Fahrbahn in der Böschung zum Stehen gekommen. An dem Auto entstand Totalschaden in Höhe von rund 9.000 Euro.
Purath
Tel. 07531 995 - 1014
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/