Salzgitter (ots) - Verkehrsunfälle
Am Samstag um 10.14 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Nord-Süd-Straße/Vor der Burg in Salzgitter-Gebhardshagen ein Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Fahrzeugführer aus Salzgitter erkannte zu spät, dass eine vor ihm fahrende 24-jährige Hildesheimerin an der Rotlicht zeigenden Ampel anhalten musste, streifte den Pkw der Frau und stieß mit seinem Fahrzeug gegen den Mast der Lichtsignalanlage. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 17000 Euro. Um 14.05 Uhr kam es an der Auffahrt der Braunschweiger Straße in Salzgitter-Bad auf die Bundesstraße 6/248 zu einem Auffahrunfall, als eine 58-jährige Liebenburgerin am dortigen Stoppschild anhalten musste. Der dahinter Fahrende, ein 25-jähriger Braunschweiger, erkannte das zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden wird hier auf 500 Euro geschätzt. Um 16.10 Uhr ereignete sich schließlich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Heinrich-Nordhoff-Straße in Baddeckenstedt ein weiterer Verkehrsunfall, als ein 46-jähriger Baddeckenstedter beim Rangieren den Pkw eines 52-jährigen aus Holle übersah. Hier betrug der Sachschaden ca. 3500 Euro. Verletzt wurde bei den Unfällen niemand.
Containerbrand
Am frühen Sonntagmorgen gegen 01.25 Uhr kam es in der Straße Schützenplatz in Salzgitter-Bad zu einem Containerbrand, bei dem insgesamt drei Container beschädigt wurden. Der Sachschaden beträgt ca. 1500 Euro, eine Fahndung nach den bislang unbekannten Tätern verlief negativ. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 05341/8250 bei der Polizei in Salzgitter-Bad zu melden.
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter: PHK Klingebiel
Telefon: 05341/ 825-0
http://www.polizei.niedersachsen.de