Siegburg-Eitorf (ots) - Am 03.07.2017 veröffentlichte die Bundespolizeiinspektion Köln auf Beschluss des Amtsgerichts Bonn Lichtbilder von drei Tatverdächtigen, die einem 15-jährigen Jungen eine Nasenbeinfraktur zufügten ( class="uri-ext outbound" rel="nofollow">http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3675249).
Nach der Veröffentlichung der Bilder meldeten sich mehrere Zeugen, die die Identität der Tatverdächtigen kennen. Heute Mittag konnte durch die Bundespolizei ein Tatverdächtiger vernommen werden. Der 14 Jährige aus Eitorf legte ein Geständnis ab. Die Ermittlungen der Bundespolizei dauern an.
In diesem Zusammenhang bedankt sich die Bundespolizei bei allen für das Veröffentlichen und Teilen der Meldung. Medien und soziale Netzwerke werden gebeten, die Lichtbilder der Öffentlichkeitsfahndung nicht weiter zu verbreiten und aus den Archiven zu löschen.
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Martina Dressler
Telefon: 0221/16093-103 od. mobil 0173/562 1045
E-Mail: bpoli.koeln.presse@polizei.bund.de
Marzellenstraße 3-5
50667 Köln
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.