Pressemeldung vom 06.07.2017


06.07.2017, PP München

Pressemeldung vom 06.07.2017
Aus dem Inhalt:

1043. Zigarettenautomatenaufbrecher festgenommen - Untergiesing

1044. 22. Rauschgifttote in München

1045. Aggressiver Ladendieb in Pasing festgenommen

1046. Pkw-Fahrerin übersieht Radfahrer; eine Person schwer verletzt – Oberschleißheim

1047. Pkw verursacht Verkehrsunfall und flüchtet; eine Person leicht verletzt - Grünwald

1048. Kraftradfahrer verliert Kontrolle und stürzt; eine Person schwer verletzt - Bogenhausen

1049. Fußgänger verursacht Sturz eines Fahrradfahrers; eine Person schwer verletzt – Waldtrudering

1050. Versuchter Handtaschenraub - Lehel

1051. 9-Jähriger wird in einem Münchner Schwimmbad schwer verletzt - Pasing



1043. Zigarettenautomatenaufbrecher festgenommen - Untergiesing Bereits am Samstag, 03.06.2017, gegen 03.40 Uhr, kam es in Untergiesing zum Aufbruch eines Zigarettenautomaten. Eine 40-jährige Münchnerin hörte zwei laute Schläge und sah daraufhin aus dem Fenster ihrer Wohnung. Dabei konnte sie vier Jugendliche beobachten, die sich an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machten. Die 40-Jährige verständigte daraufhin die Polizei.

Im Rahmen einer Sofortfahndung konnten ein 14-Jähriger sowie ein 15-Jähriger, beide aus München, noch in Tatortnähe festgestellt werden. Während der 14-Jährige stehen blieb, versuchte der 15-Jährige zu fliehen. Er konnte eingeholt und festgenommen werden.

Bei einer größeren Gruppe von Jugendlichen, die sich ebenfalls nicht weit weg vom Tatort befanden, konnten noch ein 16-Jähriger und ein 17-Jähriger, ebenfalls beide aus München, festgestellt werden. Die beiden führten jeweils ein Fahrrad mit sich, bei denen sich im Laufe der weiteren Ermittlungen herausstellte, dass die Fahrräder gestohlen waren.

Alle vier Beteiligten wurden vorläufig festgenommen und nach Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.


1044. 22. Rauschgifttote in München Am Montag, 03.07.2017, gegen 11.30 Uhr, wurde eine 28-jährige Münchnerin leblos in einem Gartenhaus in München Westend aufgefunden. Durch den Rettungsdienst konnte nur noch der Tod der jungen Frau festgestellt werden.

Eine im Institut für Rechtsmedizin durchgeführte Obduktion ergab eine positive Reaktion bei einem durchgeführten Drogenschnelltest. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung.

Bei der Verstorbenen handelt es sich somit um die 22. Rauschgifttote im Bereich des Polizeipräsidiums München im Jahr 2017.

Vergleichszahlen:
2016: 37 Personen
2015: 32 Personen


1045. Aggressiver Ladendieb in Pasing festgenommen Am Mittwoch, 05.07.2017, gegen 18.45 Uhr, beobachtete ein 47-jähriger Ladendetektiv in einem Drogeriemarkt am Pasinger Bahnhofsplatz einen Mann, der sich dort eine Flasche Parfüm einsteckte. Anschließend verließ der Mann das Geschäft, ohne die Ware bezahlt zu haben.

Der Ladendetektiv ging ihm hinterher und forderte ihn auf, stehen zu bleiben. Dabei erklärte er ihm, dass er Mitarbeiter des Drogeriemarktes ist. Der Dieb wollte flüchten und packte den Detektiv am Hals. Mit der anderen Hand schlug er ihm in die Rippen. Der Detektiv griff sich das T-Shirt des Diebes, der sich aber herauswinden konnte. In dem entstandenen Gerangel fielen beide auf umstehende Fahrräder.

Der Detektiv wurde am Knöchel verletzt, während sich der Täter befreien konnte und in einen nahegelegenen Rohbau lief.

Zwischenzeitlich verständigte der Ladendetektiv den Polizeinotruf. Eine Absuche des Rohbaus führte nicht zum Auffinden des Täters. Allerdings war bekannt, dass ihm das T-Shirt heruntergerissen war. Am Laimer Bahnhof konnte durch Polizeibeamte ein Mann festgestellt werden, der als Oberbekleidung lediglich einen gelben Plastiksack trug. Auch die restliche Täterbeschreibung passte zu ihm. Der Mann wurde nun überprüft und man fand in seinem Rucksack die Ware aus dem Drogeriemarkt.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 49-jährigen Griechen, der ohne festen Wohnsitz ist. Er hatte insgesamt Waren im Wert von ca. 350 Euro bei sich.


1046. Pkw-Fahrerin übersieht Radfahrer; eine Person schwer verletzt - Oberschleißheim Am Mittwoch, 05.07.2017, gegen 09.10 Uhr, fuhr eine 53-jährige Münchnerin mit ihrem BMW auf der Schönleutner Straße in Oberschleißheim stadtauswärts. An der Kreuzung zur Sonnenstraße wollte sie nach rechts abbiegen. Für sie galt hier „Vorfahrt gewähren“.

Als sie abbiegen wollte, übersah sie einen von rechts kommenden 62-jährigen Fahrradfahrer aus dem nördlichen Münchner Landkreis. Dieser war auf dem für beide Fahrtrichtungen freigegebenen gemeinsamen Geh- und Radweg unterwegs gewesen.

Der 62-Jährige wurde von der Pkw-Front erfasst und umgestoßen. Danach überrollte der rechte Vorderreifen das Fahrrad und den rechten Fußknöchel des Gestürzten.

Der 62-Jährige wurde mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 1.100 Euro.


1047. Pkw verursacht Verkehrsunfall und flüchtet; eine Person leicht verletzt - Grünwald Am Mittwoch, 05.07.2017, gegen 14.15 Uhr, fuhr ein 31-jähriger Münchner mit seinem Mercedes auf der Emil-Geis-Straße in Grünwald bergab. Plötzlich wurde er von einem zuvor hinter ihm fahrenden Pkw auf seiner linken Fahrzeugseite touchiert. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen die rechts befindliche Hangabsicherung aus Beton. Dort blieb er dann stehen.

Der andere Pkw fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Unfall zu kümmern. Der 31-Jährige wurde leicht verletzt und ambulant in einem Krankenhaus behandelt.

Der entstandene Gesamtschaden liegt bei ca. über 5.000 Euro.
Über den geflüchteten Pkw konnte der 31-Jährige keine näheren Angaben machen. Der einzige diesbezügliche Hinweis ist, dass es sich hier um ein größeres Kraftfahrzeug handelt.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.


1048. Kraftradfahrer verliert Kontrolle und stürzt; eine Person schwer verletzt - Bogenhausen Am Mittwoch, 05.07.2017, gegen 14.45 Uhr, fuhr ein 27-jähriger Münchner mit seinem Motorrad Suzuki auf der John-F.-Kennedy-Brücke stadtauswärts. Dort wechselte er von der Fahrbahn nach rechts auf den dortigen Gehweg und beschleunigte erheblich. Er fuhr auf den Gehweg über die Brücke und wechselte wieder nach links auf die Fahrbahn. Dort herrschte zu diesem Zeitpunkt dichter zähfließender Verkehr.

Als er eine Verkehrslücke erspähte, fuhr er auf die Fahrbahn ein, musste jedoch anschließend sofort stark abbremsen. Dabei schleuderte er zurück auf den Gehweg und stürzte beim Überfahren der Bordsteinkante.

Durch den Sturz rutschte das Kraftrad noch ein Stück auf dem Gehweg und kam schließlich zum Liegen.

Der 27-Jährige trug zwar einen Sturzhelm, hatte ansonsten allerdings keine weitere Schutzkleidung an. Er wurde schwer verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

An der Suzuki entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 4.500 Euro geschätzt wird. Während der Unfallaufnahme musste die John-F.-Kennedy-Brücke einspurig für die Dauer von 2,5 Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.


1049. Fußgänger verursacht Sturz eines Fahrradfahrers; eine Person schwer verletzt - Waldtrudering Am Mittwoch, 05.07.2017, gegen 20.35 Uhr, wollte eine 33-Jährige aus dem östlichen Münchner Landkreis zu Fuß die Wasserburger Landstraße überqueren. Dabei achtete sie jedoch nicht auf den Radverkehr auf dem Radweg.

Ein 41-jähriger Münchner Radfahrer musste aufgrund ihres Verhaltens eine Vollbremsung machen und wurde dadurch über den Lenker nach vorne von seinem Fahrrad abgeworfen. Er blieb schwer verletzt liegen und wurde anschließend stationär in ein Krankenhaus gebracht.

Mit der 33-Jährigen war es zu keiner Berührung gekommen, sodass diese unverletzt blieb.



1050. Versuchter Handtaschenraub - Lehel Am Mittwoch, 05.07.2017, gegen 18.45 Uhr, war eine 39-jährige Münchnerin mit ihrem Fahrrad auf der Maximilianstraße im Münchner Stadtteil Lehel unterwegs. Am Lenker des Fahrrades war ein Korb befestigt, in dem sie ihre Handtasche verstaut hatte.

Als sie sich dem Maxmonument und der dortigen Ampel näherte, überquerte ein Mann die Maximilianstraße. Dieser stellte sich ihr in den Weg und ergriff den Lenker des Fahrrades. Dazu schubste er sie, um die Weiterfahrt zu unterbinden. Fast gleichzeitig griff er nach den Henkeln der Handtasche, um sich diese zu greifen.

Der 39-Jährigen gelang es noch vor ihm die Handtasche zu nehmen. Nun entstand ein Gerangel, bei dem letztendlich das Fahrrad zu Boden fiel. Nachdem nun auch einige Personen auf die Hilferufe der 39-Jährigen aufmerksam wurden, ließ der Täter von seinem Vorhaben ab und flüchtete.

Die 39-Jährige ging nach Hause und verständigte die Polizei.

Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 60 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlanke Figur, helle Hautfarbe, weiß-grauer Vollbart, weiß-graue Kleidung, Cowboyhut mit am Kinn zusammengebundenen Bändern, sprach Englisch.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


1051. 9-Jähriger wird in einem Münchner Schwimmbad schwer verletzt - Pasing Am Mittwoch, 05.07.2017, gegen 17.00 Uhr, war ein 9-jähriger Münchner mit seinem Vater und weiteren Kindern in einem Schwimmbad in München. Dort hob er ein Gitter an, das einen Notausstiegsschacht abgedeckt hatte.

Anschließend versuchte er bei hochgeklapptem Gitter über die Schachtöffnung zu springen. Er blieb allerdings mit seinem Knie am Gitter hängen und stürzte daraufhin kopfüber in den Schacht. Zunächst verfing er sich dort an einer Sprosse der Leiter und stürzte dann weiter nach unten auf den Betonboden. Dort blieb er zunächst bewusstlos liegen. Die Tiefe des Schachts beträgt ca. 5 Meter.

Aufgrund seiner schweren Verletzungen wurde er anschließend mit einem Rettungshubschrauber zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden von der Münchner Kriminalpolizei übernommen.