Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Juli 2017 – Nachtrag


06.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Juli 2017 - Nachtrag
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Sonthofen und Immenstadt, mit Regionalbezug.
<br class="clear" />
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Schwelbrand in metallverarbeitendem Betrieb

SONTHOFEN. Am Donnerstagvormittag, gegen 11.00 Uhr, kam es in einem metallverarbeitenden Betrieb in Sonthofen zu einem Schwelbrand, der von der Feuerwehr Sonthofen gelöscht werden musste. Bei einem vollautomatischen Zerspanungsvorgang entzündeten sich offensichtlich feine Metallspäne, welche in der darunterliegenden Fallgrube einen Schwelbrand auslösten. Das Firmengebäude wurde daraufhin evakuiert. Durch den Schwelbrand wurden keine Personen verletzt und es entstand nach bisherigem Kenntnisstand auch kein Sachschaden. Bei dem Einsatz waren 25 Feuerwehrleute und die Polizei Sonthofen mit zwei Beamten beteiligt.
(PI Sonthofen)


Zug geräumt

IMMENSTADT. Gegen 9.30 Uhr wurde heute der Bundespolizei eine mögliche Bedrohungssituation am Bahnhof mitgeteilt. Darauf ließen Wortfetzen schließen, die von Fahrgästen eines Zuges aus einer Gruppe junger Personen heraus wahrgenommen wurden. Durch die Polizei Immenstadt wurden daraufhin die Wagen und der Bahnsteig geräumt und die benannten Männer, im Alter von 21- und 29-Jahren, kontrolliert und befragt. Die anfangs bestehende unklare Situation konnte dadurch geklärt werden; eine Bedrohungssituation bestand zu keinem Zeitpunkt. Der Zug konnte mit einer halbstündigen Verspätung den Bahnhof in Richtung Kempten verlassen.
(PP Schwaben Süd/West)