Ahaus – Schlägerei und Verkehrsunfall

Ahaus (ots) - (fr) Am Freitagabend wurde der Polizei gegen 21.00 Uhr eine Schlägerei unter ca. 30 Personen auf dem Parkdeck "Domhof" gemeldet. Noch vor Eintreffen der Polizei flüchteten die Personen vom Tatort, darunter auch mehrere Personen in einem schwarzen Mercedes CLS. Der Fahrer fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit vom Parkdeck und zwang einen Zeugen zur Seite zu springen, um nicht angefahren zu werden. Auf der Straße Domhof driftete er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit aus einer Kurve und prallte gegen den Bordstein, setzte aber seine Fahrt fort.

Auf der Wessumer Straße kam der Mercedes einer Streifenwagenbesatzung entgegen. Der Fahrer des Streifenwagens wendete sofort, woraufhin der Mercedesfahrer mit hoher Geschwindigkeit in die Annenstraße abbog. Die Beamten verloren den Mercedes aus den Augen.

Kurz darauf wurde ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung Annenstraße/Hessenweg gemeldet - beteiligt war der gesuchte Mercedes. Der Fahrer, ein 23-Jähriger aus Ahaus-Wüllen, gab die vorherige Flucht und die überhöhte Geschwindigkeit zu. Er wollte den Kreuzungsbereich mit hoher Geschwindigkeit überqueren, wobei es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 53-jährigen Ahausers kam, der dabei leicht verletzt wurde. Der Pkw (ein SUV) des 53-Jährigen wurde aufgrund der großen Aufprallwucht bis an den gegenüberliegenden Bordstein geschoben. Der Gesamtschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt.

Die beiden Beifahrer des 23-Jährigen waren nach dem Unfall ausgestiegen und davon gerannt. Sie warfen auf ihrer Flucht einen Teleskopschlagstock weg, der sichergestellt wurde.

Der 23-Jährige wurde vorläufig festgenommen (er wurde später nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder entlassen).

Im Rahmen der Fahndung nahmen Polizeibeamte zwei weitere mutmaßliche Beteiligte an der Schlägerei in Gewahrsam. Es handelt sich um einen 17-jährigen Ahauser und einen 16-Jährigen aus Ahaus-Wüllen. Einer der Beiden wies leichte Verletzungen auf. Auch diese Männer wurden wieder entlassen bzw. in die elterliche Obhut übergeben.

Die Ermittlungen zu der Schlägerei dauern an. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand haben sich zwei Gruppen auf dem Parkdeck gezielt verabredet, um dort einen Konflikt auszutragen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/